- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Zwischenkorrektur oder Bärenmarkt? 🥶
Bitcoin Update: Zwischenkorrektur oder Bärenmarkt? 🥶
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🎁 Black Friday Angebote
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
🫁 VO₂max Test
Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate
Bitcoin hat mittlerweile vom Top rund 36 % korrigiert. Das war zudem der 2. Wochenschluss unter 50-Week Moving Average.
Und ja, es lohnt sich, diesen Fakt zu wiederholen: Historisch betrachtet war das bisher immer - ohne Ausnahme - der Beginn des Bärenmarktes.
Das erklärt vermutlich unter anderem auch das Sentiment in den letzten Tagen: Es war noch bärischer als damals beim FTX-Crash.
Sowohl ein Blick auf die Charts als auch ein Blick in die On-Chain-Daten zeigt eindeutig, dass wir eine massive Kapitulation hinter uns haben.
Diese Metrik berechnet sich im Wesentlichen aus dem realisierten Verlust in Relation zur Marktkapitalisierung, um Crashes vergleichen zu können.
Aber nicht nur im Kryptomarkt herrschte Panik, sondern auch am traditionellen Finanzmarkt, wie der Fear & Greed Index zeigt.
Das Interessante dabei? Der S&P 500 hat vom Top aus gerade mal um 6 % korrigiert – trotz all der Schlagzeilen zur potenziellen KI-Blase.
Warum der Kryptomarkt deutlich stärker korrigiert hat, könnte auch an Strategy liegen. Genauer gesagt, dem potenziellen Delisting.
Denn laut JPMorgan droht Strategy der Rauswurf aus dem Nasdaq 100 und dem MSCI USA, wodurch $8-10 Mrd. Verkaufsdruck kommen könnte.
Der Grund? MSCI prüft, ob Firmen mit mehr als 50 % Vermögenswerten in Kryptowährungen überhaupt in “klassische” Indizes gehören.
Die finale Entscheidung steht allerdings noch aus. Michael Saylor hat sich zudem bereits öffentlich dazu geäußert:
Es scheint ernst zu sein. Denn wären die Folgen nicht so gravierend, würde Michael Saylor vermutlich nicht so einen langen Roman schreiben.
Das Gute daran? Der Großteil dieses potenziellen Verkaufsdrucks wurde vermutlich bereits mit der letzten Korrektur eingepreist.
Das Schlechte daran? Es gibt nach wie vor noch ein größeres Risiko für den Kryptomarkt. Und zwar der allgemeine Aktienmarkt.
Sollten die Tech-Aktien weiter fallen und tatsächlich die “KI-Blase” platzen, dann sind bei BTC vermutlich noch einmal ganz andere Preislevel möglich.
Meine Meinung kennst du vermutlich bereits aus den letzten Newslettern: Ich gehe stark davon aus, dass das finale Zyklustop bereits erreicht wurde.
Es gibt natürlich immer eine Restwahrscheinlichkeit – keine Frage. Aber bereits dieser Crash sah nicht wie eine typische Zwischenkorrektur aus.
Das Problem für Retailer? Die größten Krypto-Influencer sind meist sehr gut darin, dich gut fühlen zu lassen, wenn die Preise fallen.
Das erklärt auch, warum diese Kanäle so viele Views bekommen. Gute Investmententscheidungen sind aber meist unpopulär – gegen den Strom.
Vielleicht war das Top im Oktober auch “nur” eine selbsterfüllende Prophezeiung. Also das Resultat der Mainstream-Erwartung.
Denn mit dem Ende von Q4 kommt zudem typischerweise noch zusätzlicher Verkaufsdruck von den “4-Year-Cycle-Believers” dazu.
🎁 Black Friday Angebote
Unsere Membership: 200 € Rabatt → bis 5. Dez.
Mein Videokurs: 50% Rabatt → bis 5. Dez.
Bull Run Cheat Sheet: 25% Rabatt → bis 5. Dez.
TradingView: Bis zu 80% Rabatt → bis 29. Nov.
(Tipp: Wenn du ein bestehendes TradingView Abo kündigst und dann erneut buchst, werden die restlichen Tage automatisch gutgeschrieben.)
Ledger: Bis zu 50% Rabatt → bis 19. Dez.
Trezor: Bis zu 40% Rabatt → bis 3. Dez.
BitBox: Bis zu 21% Rabatt → bis 1. Dez.
Tangem: 30% Rabatt + $10 BTC gratis → bis 9. Dez.
CoinTracking: Bis zu 50% Rabatt auf Jahrespakete → bis 28. Nov.
(Tipp: Bereits gezahlte Beiträge werden bei CoinTracking angerechnet. Man kann also auch sein Abo vorzeitig günstig verlängern.)
Nikos Coaching-Programm: 1.000 € Rabatt → bis 5. Dez.
Surfshark: 88% Rabatt + 3 Monate gratis → bis 1. Dez.
Heute und in den nächsten Tagen gehen noch weitere Black-Friday-Angebote live. Eine stets aktuelle Liste der Angebote findest du hier.
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
Cardano wurde kurzzeitig in zwei Teile gespalten, ausgelöst durch eine Transaktion, die einen Codefehler auslöste. Das Netz lief weiter, aber langsamer. Wie wenig Schlagzeilen das gemacht hat, zeigt zugleich, wie wenig die Chain für konkrete Anwendungen genutzt wird.
Metaplanet führt eine neue bevorzugte Aktie ein, MERCURY, mit fester 4,9%-Dividende und ¥1.000 Umwandlungspreis. Das gibt dem Unternehmen frisches Kapital zu klaren Konditionen. Wichtig, weil Metaplanet damit mehr Mittel für künftige BTC-Käufe bekommt, ohne neue Schulden einzugehen.
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
„Besuche all die Orte, iss all das Essen, lies all die Bücher, mach all die Freundschaften, sammle all den Ruhm, unterstütze all die Anliegen, baue all die Produkte, verdiene all das Geld … um zu erkennen, dass die Qualität deines Lebens genau das ist, was sie ist, wenn du nichts tust.“
— Naval Ravikant
🏆 Post der Woche
*Huuust.*
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
Ich habe meine Long-Positionen weiter schrittweise reduziert. Es folgen zudem noch mehr Anpassungen in den folgenden Tagen/Wochen.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 18,25 % → EBEL-Strategie
SOL: 1,16 % → EBEL-Strategie
HYPE: 1,36 % → EBEL-Strategie
SHORT: 17,79 % → EBEL-Strategie
CASH: 61,44 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
🫁 VO₂max Test
Diese Woche habe ich erstmalig meine maximale Sauerstoffaufnahme (VO₂max) professionell messen lassen. Warum?
1 | Es ist der #1 wichtigste Marker für die Langlebigkeit, da sehr viele Organe hierbei beteiligt sind.
2 | Es ist ein sehr guter Indikator für das allgemeine Niveau der kardiovaskulären Fitness.
3 | Ich bin ein seeehr neugieriger Mensch und liebe es, Dinge zu messen und zu verbessern. 😅
Hier das Ergebnis:
Noch 2 Dinge stehen aus, bevor ich meine “Laufkarriere” an den Nagel hänge bzw. meinen primären Fokus wieder auf Calisthenics lege:
1 | Cooper Test: Ein 12-Minuten-Lauf im Stadion, um anhand der Kilometerzahl und meines Alters kalkulieren zu können, wie genau das Ergebnis an die VO₂max-Werte vom Labor herankommt.
2 | Progressiver Stufentest: Ein Lauf im Stadion bis zum Versagen, in dem alle 2 Minuten die Laufgeschwindigkeit um 1 km/h erhöht wird. Das sind die optimalen Bedingungen, um mit meiner Smartwatch das VO₂max möglichst präzise kalkulieren zu können.
Mein Ziel? Die Genauigkeit der kostenlosen Varianten zur Messung der maximalen Sauerstoffaufnahme einschätzen zu können.
Damit kann ich mir dann künftig den Labortest sparen und habe dennoch ein relativ genaues Bild meiner aktuellen kardiovaskulären Fitness.
Ziemlich nerdy. I know. Aber so ticke ich eben. 🙃✌
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Unter diesem Link findest du stets eine aktuelle Auflistung der Black-Friday-Deals. Heute Mittag werden noch weitere Angebote live gehen.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |






