Bitcoin Update: Eine Wiederholung vom Zyklus 2017?

Zyklustop im Oktober?

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 📣 Krypto-News

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🤡 Meme der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Es ist wirklich beeindruckend, wie bärisch das Sentiment derzeit ist, während BTC bei Preisen von über $100k steht. Das stimmt mich bullisch.

Das Suchvolumen auf Google nach “Bitcoin” und “Crypto” ist auf dem tiefsten Punkt der letzten 12 Monate.

Zum Vergleich: Das sind Werte, die wir sonst normalerweise nur zum tiefsten Zeitpunkt eines Bärenmarktes sehen. Und BTC steht bei >$100k!

Auch der FOMO-Finder steht derzeit auf Panik. Die Gier- & FOMO-Phase haben wir bei diesem Indikator im letzten Anstieg noch gar nie gesehen.

Einer der Gründe ist sicherlich Israels Angriff auf Iran, der vor wenigen Tagen stattgefunden hat. Ein offizieller Krieg wurde aber (noch) nicht erklärt.

Das hat dazu geführt, dass Gold, Öl und Anleihen angestiegen sind, während viele Aktien und der Kryptomarkt abverkauft haben.

So traurig auch Kriege für die Menschheit sind, für Investments waren das historisch betrachtet rein statistisch eher gute Kaufgelegenheiten.

Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: “Sell the bombs, buy the body count.” (dt. Verkaufe die Bomben, kaufe die Anzahl der Leichen)

Und da sich BTC preislich ohnehin zu 89% wie die globale Liquidität bewegt, sei das laut Raoul Pal nur Noise.

Die Daten deuten sogar eher darauf hin, dass wir eine Wiederholung vom Zyklus 2017 sehen - als Trump erstmalig Präsident wurde.

Nur in einer schnelleren Form. Im folgenden Chart siehst du den Verlauf der globalen Geldmenge von damals (schwarz) zu heute (rot).

Und auch beim USD-Index (DXY) ist der Verlauf von heute (rot) verblüffend ähnlich zu damals (schwarz). 

Und ja, du hörst vermutlich schon heraus, dass ich nach wie vor bullisch gestimmt bin. Das hat auch mehrere Gründe.

Aktuell ist beispielsweise On-Chain zu erkennen, dass Langzeithalter bei BTC wieder verstärkt am Akkumulieren sind (grüne Flächen).

Historisch betrachtet kam es danach in diesem Zyklus bisher immer zu einem stärkeren Anstieg beim Bitcoin-Preis.

Auch bei den BTC-Walen ist On-Chain zu erkennen, dass diese aktuell relativ wenige BTC auf die Börsen senden und eher am Hodln sind.

Beim Mid-Top 2024 und dem Top im Januar 2025 sah das anders aus. Da gab es größere Zuflüsse der Wale auf die Börsen.

Auch bei den Altcoins ist ein ähnliches Bild zu erkennen. Während es bei den letzten 2 Tops größere Ausschläge gab, ist es aktuell relativ still.

Von einer größeren Profitmitnahme (rot) ist derzeit (grün) On-Chain ebenfalls noch nichts zu erkennen. Auch das sah zuvor anders aus.

Aber wann wird das finale Top kommen? Das weiß leider niemand. Rein historisch betrachtet wäre das im Oktober 2025 der Fall.

Das gilt zumindest, wenn wir auch dieses Mal zeitlich betrachtet einen “klassischen” 4-Jahres-Zyklus sehen. 

Meine Einschätzung: Auf Grundlage der Daten halte ich es aktuell für einen ungünstigen Zeitpunkt, aus Krypto auszusteigen.

Ich bin also weiterhin bullisch gestimmt. Und wichtig: Bullisch bedeutet nicht, dass ich All-in oder Vollgas gehebelt investiert bin. 

Kurzfristig ist alles möglich. Vor allem unter der Trump-Regierung. Mittelfristig sehe ich allerdings deutlich höhere Preise im Kryptomarkt. ✌

🎁 Aktuelle Rabatte

20% Rabatt auf die Tangem Wallet (bis heute Abend) - die vermutlich praktischste Hardware Wallet fürs Handy und unterwegs. Zum Video

15% Rabatt auf alle OneKey Wallets (bis 27. Juni) - die vermutlich beste Hardware Wallet, die außerhalb von Europa hergestellt wird. Zum Video

📣 Krypto-News

Michael Saylor hat mal wieder den nächsten Nachkauf von Strategy angekündigt. Heute sollten mehr Informationen dazu folgen.

Nachdem GameStop erst vor rund 2 Wochen $500 Mio. in Bitcoin investiert hat, will das Unternehmen nun weitere $1.75 Mrd. an Kapital aufnehmen, um in BTC zu investieren.

Das deutsche Unternehmen namens “Evertz Pharma” hat weitere 100 BTC im Wert von $10.8 Mio. gekauft. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass das Unternehmen (noch) viel zu klein ist, um den BTC-Preis zu bewegen.

Am Mittwoch findet das nächste FOMC-Meeting statt. Derzeit wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 97% davon ausgegangen, dass es keine Zinssenkung in den USA geben wird.

💡 Zitat der Woche

“Keine Probleme, kein Fortschritt.”

— Kevin Kelly

🤡 Meme der Woche

Bitcoiner zu Kriegszeiten…

🐦 Tweet der Woche

Es wird nicht mehr lange dauern, bis 1 BTC zu einem absoluten Statussymbol wird. ✌

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19.90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

Ich habe beim letzten Dip etwas ETH nachgekauft. 

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist “nur” die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Mein erstes Buch zum Thema Persönlichkeitsentwicklung war “7 Wege zur Effektivität” von Stephen Covey. Dieses Buch hat mein Leben verändert.

Stand heute würde ich zwar behaupten, dass es bessere Bücher in diesem Bereich gibt, aber das war ein Buch, das genau zum richtigen Zeitpunkt kam.

Hier ein paar meiner Highlights:

  • Jede Beziehung ist wie ein Konto. Nur wer einzahlt, kann etwas entnehmen und wer ständig nur abhebt, gefährdet die Beziehung.

  • Erfolglose Menschen benutzen primär eine reaktive Sprache: Ich muss, ich kann nicht, ich habe keine Zeit, usw. während erfolgreiche Menschen eine proaktive Sprache nutzen: Ich werde, ich bin, ich wähle, usw.

  • Effektive Menschen sind Möglichkeiten-orientiert und nicht Problem-orientiert.

  • Verstehe erst, bevor du verstanden werden willst. Das Konzept von “Ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst”, ist eine Illusion.

  • Gehe nur Kooperationen ein, wenn es auf ein Win-Win hinausläuft. Jede Art von Win-Lose führt früher oder später nur zu Problemen.

  • Das Wichtigste ist, dass das Wichtigste, das Wichtigste bleibt. 

  • Deine größten Stärken liegen dort, wo sich dein Wissen, dein Können und dein Wille überschneiden.

Das Original wurde übrigens auf Englisch geschrieben. Damals habe ich allerdings noch keinerlei englischsprachige Bücher gelesen.  

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Auf meinem Zweitkanal wirst du ab jetzt jeden Sonntag einen neuen Podcast finden. Die letzte Folge ging erst gestern live.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.