- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Kommt nun der Bärenmarkt? 👀
Bitcoin Update: Kommt nun der Bärenmarkt? 👀
Bullische und bärische News
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🧈 BTC vs. Gold
🏢 Krypto Treasury Unternehmen
🎁 Aktuelle Rabatte
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
💥 Ein Rückschlag
Lesezeit: 5 Minuten

📈 Marktupdate
So eine bärische Stimmung habe ich im Q4 des Post-Halving-Jahres bisher noch nie erlebt. Gefühlt könnten wir auch mitten im Bärenmarkt sein.
Die primären Gründe? Das fehlende Blow-Off-Top, das Liquidations-Event sowie die Hoffnung auf eine Altcoin-Saison, die bisher (noch?) nicht kam.
Laut dem CMC Fear & Greed Index ist das Sentiment bereits auf einem ähnlichen Niveau wie nach den letzten zwei Zwischentops.
Das Sentiment lässt sich einerseits daran erkennen, dass die Funding Rates teilweise negativ sind – d.h., du wirst für Long-Positionen bezahlt.
Andererseits zeigt es sich auch darin, dass die Aufmerksamkeit rund um Krypto immer mehr abnimmt. Gold und andere Assets sind interessanter.
Beides keine positiven Zeichen. Zudem ist On-Chain auch erkennbar, dass Langzeithalter aktuell nach wie vor am Verkaufen sind.
Aus einer Makroperspektive hoffen derzeit viele auf einen positiven Effekt der Zinssenkungen auf Risk-On Assets gegen Jahresende.
Erst gestern wurden die Inflationsdaten der USA für September veröffentlicht, die besser als erwartet waren:
Inflationsrate: 3,0 % (erwartet 3,1 % | zuvor: 2,9 %)
Kern-Inflation: 3,0 % (erwartet 3,1 % | zuvor: 3,1 %)
Die Märkte preisen deshalb mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nächste Woche und Anfang Dezember jeweils eine Zinssenkung ein.
Ich persönlich bin allerdings skeptisch, ob die Zinssenkungen tatsächlich so bullisch ausfallen, wie es von den Medien propagiert wird.
🧈 BTC vs. Gold
Über die letzten 2 Monate hat die Marktkapitalisierung von Gold teilweise wöchentlich so stark zugenommen wie das gesamte BTC Market Cap.
Dabei ist Gold auf rund $4.381 angestiegen und hat erstmals als einziges Asset weltweit eine Marktkapitalisierung von über $30 Billionen erreicht.
Viele gehen nun davon aus, dass die langen Schlangen vor den Goldläden ein vorläufiges Topsignal waren – was auch den Abverkauf erklärt.
Die Frage lautet: Sehen wir tatsächlich eine Rotation in BTC? Das ist zumindest das, was die Mainstream-Kryptomedien aktuell propagieren.
Laut Raoul Pal soll Gold zudem rund 188 Tage vorlaufen, während andere eher von einem Vorlauf von rund 100 Tagen ausgehen.
Da es zwischen Gold und BTC leider keinen kausalen Zusammenhang gibt, bleibt nur zu hoffen, dass es sich tatsächlich so ausspielt.
Er geht zudem davon aus, dass Gold ein Vorläufer des Total Liquidity Index ist – ein Index für die verfügbare Gesamtliquidität im Finanzsystem.
Das ist zwar nicht die globale Geldmenge, aber eng verwandt. Denn es legt den Fokus auf das Kapital, das tatsächlich verfügbar ist.
Heißt konkret: Das ist die Geldmenge, die auch tatsächlich die Assetpreise beeinflussen kann – welche ebenfalls stark mit BTC korreliert.
Fakt ist jedenfalls, dass Gold derzeit zusammen mit der globalen Geldmenge und der Saisonalität zu den größten potenziellen Katalysatoren gehört.
Und sollte BTC in den nächsten Wochen nicht Gold folgen, dann könnte sich künftig auch das Narrativ rund um das “digitale Gold” ändern.
Unabhängig davon ist mein Base Case nach wie vor, dass BTC später einmal eine ähnliche Marktkapitalisierung wie Gold hat.
Das würde – Stand heute – bedeuten, dass BTC noch rund 13x nach oben hat und später mal auf rund $1.44 Mio. ansteigen könnte.
Wer mit einem langfristigen Zeithorizont unterwegs ist, kann sich also aus meiner Sicht getrost zurücklehnen und weiter DCA betreiben.
Wer in Zyklen denkt und handelt, sollte bereits jetzt hellwach sein. Denn die Topsignale häufen sich immer mehr.
🏢 Krypto Treasury Unternehmen
Bei den Digital Asset Treasuries (DATs) gab es 2 wichtige Entwicklungen:
1 | ETH hat BTC überholt
Mittlerweile befinden sich rund 4,0% aller ETH in den Händen der DATs, während es bei BTC “nur” 3,6% und bei SOL 2,7% sind.
2 | mNAVs sinken weiter
Der modifizierte Net Asset Value (mNAV) ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Konzepte im Kryptomarkt, das man verstehen muss.
Nicht kann, sondern muss. Denn genau das könnte uns den nächsten Bärenmarkt inklusive einer Todesspirale bringen.
Das Problem? Diese Werte sinken aktuell bei BTC zunehmend.
🥇 Strategy (BTC): 1.14 ↓
🥈 Mara Holdings (BTC): 1.174 ↓
Je näher diese Werte gegen 1 gehen, desto weniger bullisch. Werte unter 1 sind dagegen bärisch. Bei ETH sieht es allerdings nicht besser aus.
🥇 Bitmine (ETH): 1.15 ↓
🥈 SharpLink (ETH): 0.86 ↓
ETH hat aber den Vorteil, dass Bitmine derzeit noch das einzige DAT mit nennenswerten Nachkäufen ist:
Diese Woche: +204k ETH
Letzte Woche: +202k ETH
Zuvor: + 179k ETH
Sollten die mNAVs weiter fallen, ist die Wahrscheinlichkeit für einen baldigen Bärenmarkt aus meiner Sicht sehr hoch.
🎁 Aktuelle Rabatte
88% Rabatt + 3 Monate gratis auf Surfshark – das VPN, das bei mir täglich im Einsatz ist und mir jede Menge Geld spart. (bis 19. Nov.)
25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 10. Nov.)
50% Rabatt auf meinen Videokurs, um nebenher ein zeitlich und örtlich unabhängiges Content Business aufzubauen. (bis 10. Nov.)
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
Christine Lagarde stellt klar: Bitcoin wird nicht Teil der Zentralbankreserven der EU. Denn “Reserven müssen sicher, liquide und sauber sein – ohne Geldwäsche oder kriminelle Risiken.” Die EZB bleibt also weiter strikt gegen Krypto in offiziellen Beständen.
Hyperliquid Strategies Inc. hat bei der SEC ein S-1 eingereicht, um bis zu $1 Mrd. über 160 Mio. Aktien aufzunehmen. Ein Teil davon soll für Käufe des $HYPE-Tokens genutzt werden. Das Unternehmen baut eine Handelsplattform für Krypto-Strategien und will damit weiter wachsen.
Aktuell laufen 155 ETF-Anträge für 35 Krypto-Assets. Laut dem Bloomberg-Analysten Eric Balchunas könnten in den nächsten 12 Monaten über 200 ETFs starten. Dabei sind 23 SOL-, 23 BTC-, 20 XRP-, 16 ETH- und rund 10 Misch-ETFs mit mehreren Coins.
Die Schulden der Vereinigten Staaten sind jetzt bei rund $38 Bio. – ein neuer Rekord. Dabei steigt die Summe extrem schnell: Vor kaum zwei Monaten lag sie noch bei etwa $37 Billionen. In unserer unsicheren Welt bleibt eine Tatsache bestehen: Die Staatsverschuldung wird weiter zunehmen.
Der YouTuber mit über 445 Mio. Abonnenten hat eine Markenanmeldung für „MrBeast Financial“ eingereicht – eine App mit Banking, Investments und Krypto-Services. Das könnte einen viel größeren Effekt auf die Krypto-Adoption haben als jede einzelne Großbank.
🐦 Tweet der Woche
Geld gibt dir Freiheit. Prahlen mit Geld raubt sie dir wieder. 🕊️
— Kevin Söll (@kevin_soell)
7:00 AM • Oct 23, 2025
💡 Zitat der Woche
“Der schnellste Weg, dein Leben zu verändern, ist, dich mit Menschen zu umgeben, deren Mindeststandards deine Lebensziele sind.”
— Alex Hormozi
🏆 Post der Woche
Ich bin mittlerweile nach jeder Nacht mit wenig oder schlechtem Schlaf erstaunt, wie unglaublich stark der Effekt auf meinen Alltag ist.
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
Ich habe meine Cashposition etwas erhöht und den Anteil an SOL, SUI und HYPE reduziert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 54,81 % → EBEL-Strategie
SOL: 6,65 % → EBEL-Strategie
SUI: 1,08 % → EBEL-Strategie
HYPE: 2,09 % → EBEL-Strategie
CASH: 35,37 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
💥 Ein Rückschlag
Gestern hat krankheitsbedingt mein erstes “richtiges” Training seit meinem Halbmarathon von vor 12 Tagen stattgefunden.
Leider hatte ich den Fehler gemacht und wieder zu früh mit dem Training begonnen, sodass ich meine Erkältung verschleppt hatte.
(Das erklärt unter anderem, warum es in letzter Zeit so unregelmäßig meinen Newsletter gab – ich war schlicht nicht fit genug.)
Das waren die ersten 2 von 26 Wochen Marathonvorbereitung, in denen ich meinen Trainingsplan nicht einhalten konnte.

Aber gut. Das war vermutlich die Rechnung dafür, dass ich meinen Halbmarathon trotz Erkältung und schneller als geplant gelaufen bin.
Jetzt heißt es wieder, auf das “alte Niveau” zu kommen und die letzten Wochen noch gut zu nutzen – denn schon bald geht es rund. 🙈
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investment-Weisheiten kannst du mir auf X folgen.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |










