- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Ist der Boden bereits drin? 👀
Bitcoin Update: Ist der Boden bereits drin? 👀
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🎁 Black Friday Angebote
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
Lesezeit: 5 Minuten

📈 Marktupdate
Bitcoin hat vom Top aus bisher schon rund 32 % korrigiert. Hier die Korrekturen der 2 letzten Zwischentops zum Vergleich:
Nach dem Top im Januar 2025: -32 %
Nach dem Top im März 2024: -33 %
Wenn die Bullen recht behalten und das “nur” eine Zwischenkorrektur ist, dann könnten wir derzeit sehr nahe am Boden sein.
Auch der Unified Sentiment Index zeigt sehr ähnliche Level wie auch in den letzten 2 Zwischenkorrekturen an. Ist es dieses Mal gleich?
Auch auf Twitter macht der Fear & Greed Index aktuell vermehrt die Runde. Ich bin da aus 3 Gründen aber eher skeptisch:
1 | Zu Beginn eines Bärenmarktes ist das Sentiment kein verlässlicher Indikator, da es bereits sehr weit vor dem Boden sehr extreme Werte anzeigt.
2 | Wir haben mehrfach extreme Angst ohne einen Bounce gesehen. Das ist ein typisches Zeichen für den Beginn des Bärenmarktes.
3 | Die Marktteilnehmer haben sich in diesem Zyklus stark geändert. Retail dominiert nicht mehr die Märkte, auf denen die Indikatoren aufbauen.
Zudem sieht es derzeit stark danach aus, als ob BTC auch die zweite Woche unter dem 350-Day Moving Average ($103k) schließen würde.
Historisch hieß das bisher immer – ohne Ausnahme – eines: Bärenmarkt.
Sollte das der Beginn des Bärenmarktes sein, dann ist die aktuelle Korrektur erst der Anfang von dem, was die nächsten Monate noch kommt.
Das gesagt habend: Es ist eher unwahrscheinlich, dass die aktuelle Korrektur in der Stärke noch sehr lange so weitergeht.
Bereits ein Blick in die On-Chain-Daten zeigt relativ klar, dass vor allem die Kurzzeithalter bereits stark kapituliert haben.
Eine entsprechende Gegenbewegung (“Bounce”) oder gar eine anhaltende Aufwärtsbewegung (“Rallye”) wäre demnach nicht verwunderlich.
Der Verkaufsdruck der OG BTC-Wale hat im Übrigen immer noch nicht aufgehört. Diese Rotation von “alt” zu “neu” findet nach wie vor statt.
Dafür zeigt sich, dass die Nachfrage der “Permanent Holder” aktuell stark am Steigen ist – also nach wie vor eher gemischte Signale.
Meine Einschätzung: Wenn BTC diese Woche unter $103k schließt, dann gehe ich stark davon aus, dass wir in der “Complacency” Phase sind.
Das ist meist die Phase, in welcher die “Buy the Dip”-Jünger richtig laut sind, bevor es dann von Monat zu Monat immer leiser wird. 🙈
Langfristig betrachtet bin ich nach wie vor sehr bullisch auf BTC. Denn wird $126k für immer der höchste Preis bleiben? Hell no!
Langfristige Investoren sehen Chancen, kurzfristige Investoren sehen Risiken. Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
In der Zwischenzeit hat “Überleben” allerdings höchste Priorität. Das erklärt auch meine Portfolio-Anpassungen (siehe unten).
🎁 Black Friday Angebote
Unsere Membership: 200 € Rabatt → bis 5. Dez.
Mein Videokurs: 50% Rabatt → bis 5. Dez.
Bull Run Cheat Sheet: 25% Rabatt → bis 5. Dez.
Trezor: Bis zu 40% Rabatt → bis 3. Dez.
Tangem: 30% Rabatt + $10 BTC gratis → bis 9. Dez.
Surfshark: 88% Rabatt + 3 Monate gratis → bis 1. Dez.
Heute und in den nächsten Tagen gehen noch weitere Black-Friday-Angebote live. Eine stets aktuelle Liste der Angebote findest du hier.
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
US-Spot-Solana-ETFs melden seit ihrem Start vor 17 Tagen durchgehend frische Gelder und stehen nun bei insgesamt $476 Mio. Nettozufluss. Das zeigt, dass Anleger trotz schwacher Märkte weiter Vertrauen in Solana haben.
Strategy hat weitere 8.178 BTC für rund $835,6 Mio. zu etwa $102.171 pro Coin gekauft. Der BTC-Bestand liegt nun bei 649.870 BTC zu einem Ø-Preis von $74.433. Trotz relativ hohem Einstieg setzt Strategy weiter auf langfristiges Wachstum.
Bitmine hat letzte Woche 54.156 ETH zu rund $3.120 pro Coin gekauft. Der Gesamtbestand liegt jetzt bei etwa 3,56 Mio. ETH. Der weitere Ausbau zeigt, dass die Firma trotz schwacher Märkte klar auf Ethereum setzt und ihre Position langfristig stärken will.
Die Finanzaufsicht plant, Kryptowährungen in 2026 als Finanzprodukte zu behandeln. Damit würde die Steuer auf Gewinne von bis zu 55 % auf rund 20 % fallen. Das macht Direktinvestments attraktiver und könnte Metaplanet unter Druck setzen, die zuvor von Steuervorteilen profitiert haben.
Harvards Stiftungsfonds hat seine Position im Spot-Bitcoin-ETF IBIT im letzten Quartal stark erhöht und hält nun 6,8 Mio. Anteile im Wert von $443 Mio. Das macht BTC zur größten gemeldeten US-Position der Uni. Der Schritt zeigt wachsendes Interesse großer Institutionen an Bitcoin.
BlackRock hat einen Staked-ETH-Trust registriert. Damit geht der Vermögensverwalter über sein Spot-ETH-Produkt hinaus. Der Schritt zeigt, dass große Player stärker auf gestakte ETH setzen – ein Hinweis auf wachsende Nachfrage nach zusätzlichen Renditen im Ethereum-Ökosystem.
Kraken hat heimlich einen US-Börsengang eingereicht, nachdem die Börse $800 Mio. bei einer Bewertung von $20 Mrd. aufgenommen hat. Rund $200 Mio. kamen von Citadel Securities. Das frische Geld soll das Auslandsgeschäft und neue Zahlungsdienste stärken.
Aave hat seine neue App offiziell veröffentlicht. Sie soll Sparen einfacher und übersichtlicher machen. Gleichzeitig läuft jetzt das Aave-V4-Testnetz mit einer Vorschau auf die neue Oberfläche und Aave Pro. Ziel ist, die Nutzung schneller, klarer und günstiger zu machen.
Uniswap Labs bringt einen Vorschlag ein, der Protokollgebühren aktiviert und diese zum Verbrennen von UNI nutzt. Zudem sollen Sequencer-Gebühren von Unichain und weitere 100 Mio. UNI aus der Treasury verbrannt werden. Das Ziel ist klar: mehr Wert für UNI und ein stärkeres, einheitliches Protokoll.
Trump plant, Einnahmen aus neuen Importzöllen direkt an Bürger auszuschütten. Jede Person soll rund $2.000 bis Mitte 2026 erhalten. Die Maßnahme soll den Konsum stützen, könnte aber auch Preise erhöhen, wenn Firmen höhere Zollkosten weitergeben.
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
„Menschen greifen das an, was sie nicht verstehen wollen.“
— Anonym
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
Ich habe meine Long-Positionen verringert und meine Cash- und Short-Positionen erhöht. Weitere Anpassungen folgen.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 22,99 % → EBEL-Strategie
SOL: 1,34 % → EBEL-Strategie
SUI: 0,21 % → EBEL-Strategie
HYPE: 1,73 % → EBEL-Strategie
SHORT: 14,89 % → EBEL-Strategie
CASH: 58,84 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Bis zum Sonntag läuft noch das Gewinnspiel, um eine gratis Bitbox Hardware Wallet im Wert von 149 € gewinnen zu können.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |






