Bitcoin Update: Ist die Euphorie-Phase schon vorbei?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 📣 Krypto-News

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🤡 Meme der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Der Markt ist aktuell immer noch ungewöhnlich ruhig. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Oder doch ein Grund zur Sorge?

Nun, die fundamentalen Daten haben sich in den letzten Tagen kaum geändert. Das Fundament für höhere Preise steht nach wie vor.

Das zeigt auch unter anderem der Indikator für unrealisierte Profite der Kurzzeithalter: Bei Euphorie-Phasen werden meist höhere Level erreicht.

“Aber es tut sich irgendwie nichts!” - Gewöhn dich daran. Denn das ist die Norm im Kryptomarkt. Steigende und fallende Preise sind relativ selten.

Erst vor kurzem habe ich in einem Podcast gehört, dass sich BTC statistisch nur in 14% der Marktphasen bewegt. Die restlichen 86% tut sich nichts.

Auch die Rate Of Change (ROC) Zones zeigen, dass BTC normalerweise in einem Aufwärtstrend noch höher geht, bevor der Preis stagniert.

Es gibt zudem ein Update im Wal-Verhalten. Die Wale mit über 10k BTC gehören nun zu den Verkäufern. Alle anderen sind am Nachkaufen.

Zuletzt haben wir dieses Kaufverhalten Ende Oktober 2024 gesehen - kurz bevor Bitcoin in den kommenden Wochen stark angestiegen ist.

Die On-Chain Daten zeigen zudem, dass das Angebot der BTC für OTC-Trades in den letzten 4 Jahren um mehr als 75% gesunken ist.

Heißt konkret: Schon bald bleibt den Walen nichts anderes übrig, als die BTC Spot zu kaufen, was den Preis deutlich stärker beeinflusst.

Die langfristig bullischsten News sind allerdings die Entwicklungen, die wir über die letzten Monate in den USA gesehen haben:

  • 1. Zeichen: DOGE konnte das Haushaltsdefizit nicht maßgeblich verringern.

  • 2. Zeichen: Durch Bankenregulierungen wird versucht, die Nachfrage nach US-Staatsanleihen zu erhöhen.

  • 3. Zeichen: Die Gesetzgebung soll geändert werden, damit Stablecoin-Herausgeber mehr US-Staatsanleihen kaufen.

  • 4. Zeichen: Das neue Haushaltsgesetz soll das Staatsdefizit bis 2027 um rund 33% erhöhen.

  • 5. Zeichen: Bessent will das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schneller wachsen lassen, um die Schulden in Relation zu verringern.

Die Kurzfassung: Die USA werden weiter (zu) viel Geld ausgeben und versuchen, mit Gesetzen die Renditen der Staatsanleihen zu drücken.

Das gibt ihnen Luft, um die eigene Währung noch stärker zu entwerten und das BIP primär durch die Inflation zu erhöhen.

  • Die Verlierer? Leute, die viel Cash und/oder Anleihen halten.

  • Die Gewinner? Leute, die Assets halten, die von der Geldausweitung besonders stark profitieren… BTC *Huuust!*

🎁 Aktuelle Rabatte

50% Rabatt auf meinen Videokurs für DeFi-Anfänger. Dort lernst du über Hebel- & Cashflow-Möglichkeiten, inklusive Tutorials. (bis 31. Mai)

25% Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu über 40 Top-Indikatoren für Bitcoin bekommst. (bis 31. Mai)

20% Rabatt beim Upgrade deines Ledgers. (bis 31. Mai)

📣 Krypto-News

Strategy hat rund 4k BTC im Wert von $427 Mio. nachgekauft. Damit hält das Unternehmen nun 580k BTC zu einem Ø-Preis von rund $70k.

Trump hat nach einem Gespräch mit der EU die Deadline der 50%-Zölle vom 1. Juni auf den 9. Juli hinausgeschoben. Das soll mehr Zeit für die Verhandlungen schaffen.

Trumps Unternehmen “Trump Media and Technology Group” will über die Ausgabe von Stammaktien sowie wandelbaren Schuldverschreibungen $2.5 Mrd. an Kapital aufnehmen, um damit BTC zu kaufen.

Der sBOLD von K3 Kapital und yBOLD von Yearn Finance sollen demnächst live gehen, wodurch die Halter der Stablecoins automatisch Real Yield verdienen können.

Nachdem vor einigen Tagen das CetusProtocol gehackt wurde, hat nun die SUI Foundation einen Plan veröffentlicht, um die Betroffenen vom Hack zu entschädigen. 

GameStop hat satte 4.7k BTC im Wert von $512 Mio. nachgekauft. Ob diese Verbindung von Bitcoin mit einer Meme-Aktie langfristig wirklich gut ist, wird sich noch zeigen.

💡 Zitat der Woche

“I only buy bitcoin with money I can't afford to lose.”

— Michael Saylor

🤡 Meme der Woche

Dieser Moment, wenn dir selbst deine Suppe finanzielle Ratschläge gibt.

999

🐦 Tweet der Woche

Hättest du zur Hochphase von Covid 10.000 € in “risikofreie” Anleihen investiert, dann wären es heute nur noch 6.000 €.

Hättest du stattdessen, in den “sehr riskanten” Bitcoin investiert, wären aus den 10.000 € bis heute rund $106.000 € geworden. 

999

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19.90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

Mein Portfolio hat sich nicht geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist “nur” die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Diese Woche habe ich den Bestseller “Love Yourself Like Your Life Depends on It” von Kamal Ravikant gelesen. Hier ein paar Highlights:

  • Immer wenn Angst oder Sorgen hochkommen, sage “Es ist okay” und akzeptiere sie.

  • Vergib dir selbst: Schreibe alle Dinge auf ein Blatt, die du dir selbst vergeben möchtest. Lese es so lange vor, bis du innerlich einen Wandel fühlst. Verbrenne anschließend den Zettel.

  • Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass Menschen die ganze Zeit denken. Stattdessen erinnern uns an alte Muster und Erfahrungen.

  • Wenn du etwas oft genug wiederholst, hat dein Gehirn keine andere Wahl, als es als “wahr” anzusehen. Du brauchst es anfangs nicht zu glauben, sondern musst lediglich für die Möglichkeit offen sein.

  • Du kannst dich selbst nach dem Motto: “Fake it till you make it” neu programmieren.

  • Nimm nicht alles so ernst. Denn alles ist vergänglich. Du, all deine Mitmenschen und ich werden irgendwann sterben. Das ist genauso sicher, wie dass die Sonne irgendwann aufhört zu leuchten.

  • Oftmals sind die “schlimmsten Dinge”, die dir passieren, langfristig gleichzeitig die besten Dinge.

  • Sorgen und Ängste kommen nur dann, wenn du mit dem Kopf in der Zukunft oder der Vergangenheit bist. Versuche, dich in solchen Momenten in die Gegenwart zurückzubringen.

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Das bisherige Feedback zu meinem neuen Podcast war bisher sehr gut. Falls du noch nicht vorbeigeschaut hast, hör gerne mal rein. ✌

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.