Bitcoin Update: Die Korrektur könnte erst der Anfang sein 👀

Aufgepasst!

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🏆 Post der Woche

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 🤡 Meme der Woche

  • 📣 Krypto-News

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💡 Zitat der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Die gute Nachricht zuerst: Bisher sieht diese Korrekturphase nach einer normalen Bull-Run-Korrektur aus. Also (bislang) noch kein Grund zur Sorge.

Auch das Verkaufsverhalten der Langzeithalter (LTH) ist bisher noch alles andere als besorgniserregend. Grundsätzlich ein positives Zeichen!

Laut Raoul Pal hat sich der Wirtschaftszyklus zudem von 4 Jahren auf 5 Jahre verlängert - wodurch das Zyklustop erst 2026 kommen sollte.

Auch wenn er dafür auf Twitter ziemlich gefeiert wird, auf mich macht das den Eindruck, dass seine These schlicht dem Narrativ angepasst wurde.

Ich persönlich gehe jedenfalls weiterhin von einem finalen Zyklustop in 2025 aus und werde auch demnach handeln. 🤷🏻‍♂️

Nun zu den schlechten Nachrichten: Rein historisch betrachtet ist Oktober der mit Abstand stärkste Monat für die BTC-Dominanz.

Genauer gesagt stieg die BTC-Dominanz im Oktober um Ø + 4,8 % an. November und Dezember sind dagegen die schlechtesten Monate.

Heißt konkret: Für Altcoins könnte der Oktober saisonal betrachtet ziemlich ernüchternd sein, bevor sie wieder stärker performen.

Des Weiteren hat BTC bisher vom Top um nur 13,9 % korrigiert. Im englischsprachigen Raum würde man sagen: “A dip for ants.”

Anders formuliert: Die aktuelle Korrekturphase hat rein historisch betrachtet definitiv noch mehr Potenzial nach unten.

Meine These? Das ist die letzte Korrektur vor einem bullischen Q4, in dem BTC das finale Zyklustop sieht und Altcoins stark outperformen.

Aber Vorsicht! Nach dem Top werden weiterhin in den Medien höhere Preisprognosen geteilt und zu “Buy the Dip!” aufgerufen.

Hier eine Erinnerung an den letzten Zyklus, bei dem viele bekannte Persönlichkeiten selbst nach dem Top noch extrem bullisch waren:

  • Raoul Pal Ende 2021: Base Case war $250k-$400k bis Ende des Jahres.

  • PlanB Ende 2021: BTC sei immer noch auf dem Weg zu den $100k.

  • Mike Novogratz Mitte 2021: BTC soll bis zum Jahresende auf $100k steigen.

  • Tim Draper Ende 2021: BTC auf $250k war sein Base-Case.

  • Max Kaiser Mitte 2021: BTC soll in 2021 auf $220k steigen.

  • Anthony Pompliano Ende 2021: BTC soll in 2021 noch auf $100k steigen.

  • Scott Minerd Mitte 2021: BTC soll auf rund $400k steigen.

  • Willy Woo Mitte 2021: Zwischen $200k und $300k war seine Prognose.

  • Dan Morehead Mitte 2021: $115k war sein Base-Case für 2021.

Auch ich dachte damals, dass die $100k ein No-Brainer wären. Deshalb bin ich dieses Mal auch so skeptisch gegenüber der breiten Masse. ✌

🏆 Post der Woche

🎁 Aktuelle Rabatte

25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 15. Okt.)

12 % Rabatt auf alle OneKey Wallets – die nutzerfreundlichste und stylischste Hardware Wallet mit Sitz außerhalb der EU. (bis 5. Okt.)

🤡 Meme der Woche

📣 Krypto-News

SharpLink ($SBET) macht gemeinsame Sache mit Superstate und bringt als erstes börsennotiertes Unternehmen seine Aktien direkt auf die Ethereum-Blockchain. Das Ziel? Die SBET-Anteile sollen in Wallets landen, später sogar über DeFi-Plattformen handelbar sein – voll reguliert und ohne einen Broker dazwischen.

In der Hyperliquid-Community gibt es den Vorschlag, Arthur Hayes vom Kauf von $HYPE auszuschließen. Der Grund: Hayes selbst hat seine HYPE verkauft und in Podcasts seine Gründe erklärt. Für mich persönlich ein absolutes No-Go (!) und komplett gegen das Ethos einer “dezentralen” Blockchain.

Gold hat ein neues Allzeithoch erreicht – bei etwa $3.750 pro Unze. Getrieben wird das Ganze von Erwartungen auf Zinssenkungen, einem schwächeren US-Dollar und hoher Nachfrage als “sicherer Hafen” in unsicheren Zeiten. Passend dazu:

Vanguard, der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt, plant offenbar, Krypto-ETFs über seine Brokerplattform zugänglich zu machen. Ein echter Kurswechsel – bisher war Vanguard bei Krypto sehr skeptisch. Wie man so schön sagt: Erst lachen sie, dann kritisieren sie, und am Ende gewinnst du.

Tether will $20 Mrd. frisches Kapital aufnehmen – bei einer Bewertung von satten $500 Mrd. Damit wäre Tether neben OpenAI das wertvollste private Unternehmen weltweit. Zum Vergleich: Das wäre doppelt so viel wie Goldman Sachs und würde Tether zur zweitgrößten US-Bank nach der Marktkapitalisierung machen.

In der 1. Septemberwoche flossen $788 Mio. ab, letzte Woche dann $796 Mio. – so viel wie noch nie seit Start. Besonders betroffen war Fidelity mit $362 Mio., BlackRock verlor über $200 Millionen. Der ETH-Preis fiel dabei kurz unter $4.000.

Die neue Layer-1-Blockchain Plasma (XPL) legt los – und das direkt mit $2 Mrd. in Stablecoins am ersten Tag und $5 Mrd. nach drei Tagen. Plasma wurde extra für Stablecoins gebaut: null Gebühren für Stablecoin-Transfers und sehr schnelle Abwicklung. Das Ziel: Der globale Standard für Stablecoin-Transfers zu werden.

🐦 Tweet der Woche

💡 Zitat der Woche

“Ich würde alles dafür geben, um X zu können. - Nein, würdest du nicht. Ansonsten könntest du es schon.”

— Anonym

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Nach meiner Auswanderung habe ich damals zig Bücher zum Thema “Happiness” gelesen, um herauszufinden, was mich glücklich macht.

Unter anderem auch den Bestseller “The Happiness Advantage” von Shawn Achor. Hier ein paar meiner damaligen Highlights:

  • Früher dachte man, je erfolgreicher, desto glücklicher. Heutige Untersuchungen zeigen eher das Gegenteil: Je glücklicher, desto erfolgreicher.

  • Glücksgefühle sind hochgradig ansteckend. Je glücklicher du bist, desto glücklicher werden auch die Leute um dich herum.

  • Freunden und Fremden zu helfen, ist einer der größten Glücksbringer, die es gibt.

  • Mehr Geld macht nur dann glücklicher, wenn es in Erfahrungen reinvestiert wird anstatt in Dinge.

  • Schreibe 3 Dinge täglich auf, für die du dankbar bist. Mit der Zeit programmierst du damit deinen Kopf, um automatisch mehr Dinge im Alltag zu sehen, für die du dankbar bist.

  • Je mehr du dich auf die Dinge fokussierst, die du unter Kontrolle hast, desto glücklicher wirst du sein.

  • Tolle Beziehungen mit anderen Menschen sind mit großem Abstand die wichtigste Komponente beim Thema Glücklichsein.

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Unter allen YouTube-Kommentatoren wird bis zum Sonntag, dem 12. Oktober, eine OneKey Classic 1S Hardware Wallet verlost.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.