- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Es neigt sich dem Ende zu. 👀
Bitcoin Update: Es neigt sich dem Ende zu. 👀
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🎁 Aktuelle Rabatte
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
🦶 Vote with your feet
Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate
Vorgestern hat mal wieder das “wichtigste” FOMC-Meeting stattgefunden, das zunächst eigentlich relativ positiv startete:
Leitzins wurde wie erwartet um 0,25 % gesenkt.
Quantitative Tightening (QT) wird am 1. Dezember enden.
Allerdings kamen danach auch einige Aussagen, die den Märkten weniger gefallen haben. Darunter:
Eine weitere Zinssenkung im Dezember sei “bei Weitem nicht sicher”.
Weder der Arbeitsmarkt noch die Inflation seien klar besser geworden, sodass es “Risiken auf beiden Seiten” gibt.
Der Government Shutdown könnte das Wirtschaftswachstum spürbar bremsen.
Selbst Trumps positive Aussagen zum Treffen mit dem chinesischen Präsidenten konnten den Abverkauf nicht verhindern.
Währenddessen sehen wir auf Social Media etwas, das mich ganz stark an Ende 2021 erinnert – das Ende des letzten Zyklus:
Die Permabullen interpretieren jeden Chart super bullisch, zeichnen rosarote Narrative ein und halten am verlängerten Zyklus fest.
Die (wenigen) Bären schauen auf die gleichen Daten, kommen aber bei einer nüchternen Betrachtung zu einem ganz anderen Fazit.
Und auch die Daten zeigen, dass sich die Investoren derzeit nicht wirklich entscheiden können. Siehe die Zu- und Abflüsse der BTC Spot ETFs.
Auch die Langzeithalter schwanken derzeit hin und her. Für eine kurze Zeit zählten sie über die letzten Wochen wieder zu den Käufern (grün).
Mittlerweile gehören sie wieder primär zu den Verkäufern (rot).
Fakt ist jedenfalls, dass BTC aus einer zyklischen Betrachtung langsam die Zeit ausgeht. Und das, während wir im Markt folgendes sehen:
Aktienkurse sind auf neuen Allzeithochs
Goldpreis ist am Kollabieren bzw. Konsolidieren
Bitcoin läuft weiterhin seitwärts
Nachdem aus dem “Uptober” nichts wurde, hoffen viele auf die historische Saisonalität im November – dem historisch stärksten Monat.
Ich selbst habe dazu meine Meinung geändert. Denn wenn dieser Zyklus eines gezeigt hat, dann, dass darauf auf Monatsbasis kein Verlass ist.
Auf X ist zudem aktuell immer mehr von einer potenziellen Rotation von Gold in BTC die Rede – vermutlich der aktuelle Bull Case für Krypto.
Wenn du dir allerdings mal den BTC-Preis in Gold gemessen anschaust, dann erkennst du, dass von dieser Rotation derzeit noch jede Spur fehlt.
Mein Base Case ist immer noch, dass dieser Zyklus in Q4 enden wird - sofern wir das finale Zyklustop noch nicht Anfang Oktober gesehen haben.
Die Tatsache, dass die meisten Kryptoinvestoren das nicht wahrhaben wollen und sich an Narrativen festklammern, bestätigt mich eher noch mehr.
Und auch die aktuelle Dynamik bei den Krypto Treasury Unternehmen ist alles andere als bullisch - siehe die Krypto News weiter unten.
🎁 Aktuelle Rabatte
88% Rabatt + 3 Monate gratis auf Surfshark – das VPN, das bei mir täglich im Einsatz ist und mir jede Menge Geld spart. (bis 19. Nov.)
25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 10. Nov.)
50 % Rabatt auf die zweite Tangem Wallet – die vermutlich beste Hardware Wallet fürs Handy, um dein Portfolio zu managen. (bis 7. Nov.)
50% Rabatt auf meinen Videokurs, um nebenher ein zeitlich und örtlich unabhängiges Content Business aufzubauen. (bis 10. Nov.)
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
Von nun an zeigt das Bull Run Cheat Sheet nicht nur die besten Top-Indikatoren für ein Rounded Top und ein Blow-Off Top sowie zahlreiche Nachkauf-Indikatoren, sondern berücksichtigt auch die zeitliche Komponente des Zyklus.
ETHZilla hat rund $40 Mio. in ETH verkauft, um sein $250 Mio. Aktienrückkauf-Programm zu finanzieren. Bereits $12 Mio. wurden für 600k Aktien eingesetzt. Auf der Wallet liegen noch etwa $400 Mio. ETH. Auch Sequan hat laut On-Chain-Daten ~$110 Mio. BTC abgestoßen – offenbar zur Liquiditätssicherung.
Metaplanet hat ein Rückkaufprogramm gestartet, um Kapital effizienter zu nutzen und die BTC-Rendite zu erhöhen. Grund: Der Marktwert liegt unter dem Netto-Bitcoin-Wert (mNAV). Zudem wurde eine Kreditlinie genehmigt, um flexibel handeln zu können und den Kurs zu stabilisieren.
Bitmine hat 77,1k ETH im Wert von $299 Mio. nachgekauft. Insgesamt hält das Unternehmen jetzt 3,31 Mio. ETH im Wert von rund $12,85 Milliarden. Der mNAV liegt bei 1,12, was zeigt, dass der Markt die Bestände aktuell leicht über dem Buchwert bewertet.
Ethereum legt zu: Sowohl Transaktionen als auch aktive Adressen sind laut Token Terminal auf Rekordniveau – über 1,6 Mio. pro Tag! Gleichzeitig bleiben die Gas-Fees fast bei Null (ca. $0,01). Mehr Aktivität, weniger Kosten – ETH läuft aktuell so effizient wie nie zuvor.
Western Union (WU) steigt in Krypto ein! Das Unternehmen startet den USDPT, einen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin, gebaut auf Solana und ausgegeben von der Anchorage Digital Bank. Damit will WU Geldtransfers schneller, günstiger und globaler machen. Der Launch ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.
Bitwise hat mit dem BSOL den ersten Spot-Solana-ETF gestartet – mit $55,4 Mio. Handelsvolumen am ersten Tag direkt ein Rekord für 2025. Kurz darauf folgten ETFs auf Litecoin (LTC) mit rund $1 Mio. und Hedera (HBAR) mit etwa $8 Mio. Volumen. Damit öffnen sich Altcoins jetzt offiziell für US-Anleger.
Mastercard steht laut Berichten kurz davor, ZeroHash für rund $2 Mrd. zu übernehmen. Das Krypto-Startup liefert Infrastruktur für Stablecoins und digitale Zahlungen. Der mögliche Deal zeigt: Stablecoins entwickeln sich immer mehr zum wichtigsten Blockchain-Use-Case im Finanzsektor.
🐦 Tweet der Woche
Wenn du dein gesamtes Portfolio in Stablecoins in der Wallet hättest, würdest du alle Coins nochmals kaufen? Falls nein, raus damit. 🙅
— Kevin Söll (@kevin_soell)
7:00 AM • Oct 22, 2025
💡 Zitat der Woche
“Arbeitsmoral ist die universelle Währung des Respekts.“
— Alex Hormozi
🏆 Post der Woche
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 54,58 % → EBEL-Strategie
SOL: 5,84 % → EBEL-Strategie
SUI: 0,86 % → EBEL-Strategie
HYPE: 4,41 % → EBEL-Strategie
CASH: 34,21 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
🦶 Vote with your feet
Ich wohne aktuell in einem Stadtviertel einer europäischen Großstadt, in dem besonders viele Drogenabhängige auf der Straße leben.
Daraufhin meinte mein Kumpel (und Arzt des Vertrauens) Niko Blekic zu mir: “Was könnte man tun, um dieses Drogenproblem zu lösen?”
Ich meinte darauf, dass ich mir so eine Frage schon gar nicht stelle. Denn wenn mir etwas nicht gefällt, dann ziehe ich einfach woandershin.
Problem gelöst.
Das ist das Mindset hinter “Vote with your feet” – also dass du mit deiner Anwesenheit die Länder und Orte unterstützt, die dich gut behandeln.
Und ja, natürlich ist das leichter gesagt als getan, wenn man Familie, Kinder, Haustiere und/oder einen Job vor Ort hat – keine Frage.
Dennoch ist es enorm, wie viel mentale Kapazität man sich einsparen kann, wenn man sich nicht um all die lokalen Probleme scheren muss.
Stattdessen bleibt viel mehr Platz für die positiven Dinge, also jene Dinge, die dir mehr Energie geben (anstatt sie dir zu rauben).
Das ist definitiv etwas, das mir mit der Zeit immer bewusster wurde. Vor allem, wenn ich viel in Kontakt mit meiner Familie in Deutschland war.
Denn gefühlt höre ich seit der Covid-Zeit fast nur noch Beschwerden aus meiner Heimat … was irgendwie echt traurig ist. 😢
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investment-Weisheiten kannst du mir auf X folgen.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |






