Bitcoin Update: Massive Nachkäufe und Fortsetzung des Trends 👀

Es geht noch "viel höher"?!

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 📣 Krypto-News

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🤡 Meme der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Erst letzte Woche hatte Trump öffentlich aufgerufen, dass man Aktien nachkaufen soll… und diese Woche kam dann ein größerer Pump.

Nun meint er, dass es noch “viel höher” gehen wird. Sollte man also jetzt nochmal ordentlich nachkaufen?

Aktien haben zudem Kryptowährungen in den letzten Tagen outperformt. Die Gründe? Positive Neuigkeiten zum Zollkrieg mit den USA und China:

  • 🇺🇸 Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für 90 Tage von 145% auf 30% senken.

  • 🇨🇳 Im Gegenzug wird China ebenfalls für 90 Tage die Zölle auf US-Waren von 125% auf 10% senken.

Trump meinte gestern zudem, dass er in den nächsten Wochen die Zölle für einige Länder festlegen wird. Es werden wohl einige zur Kasse gebeten.

Gold ist dagegen weiter gefallen und hat ein tieferes Tief gesetzt. Der Analyst Bob Loukas erwartet demnächst Preise von unter $3k.

Fallende Gold-Preise nach einer parabolischen Phase waren historisch betrachtet fast immer bullisch für Risk-On Assets wie Kryptowährungen.

Zudem haben erst diese Woche einige BTC-Unternehmen in Summe $3 Mrd. in Bitcoin investiert. Der Wettkampf hat gestartet:

  • Strategy - $1.34 Mrd.

  • Nakamoto -  $719 Mio.

  • Twenty One - $458 Mio.

  • GD Culture - $300 Mio.

  • Metaplanet - $200 Mio.

Allein die ganzen Bitcoin-Unternehmen kaufen bisher in 2025 rund 3.3x mehr Bitcoins nach, als täglich gemined werden.

Zudem soll FTX am 30. Mai weitere $5 Mrd. an ihre Gläubiger in Cash auszahlen, die potenziell direkt wieder in die Märkte fließen könnten.

Und auch einige BTC-Wale sind aktuell weiter am Nachkaufen:

  • ➡️ Ultra-Wale (>10K BTC): Halten aktuell ihre Position.

  • Wale (1k-10k BTC): Kaufen aktuell aggressiv nach.

  • Sharks (100-1k BTC): Kaufen aktuell aggressiv nach.

  • ➡️ Delfine (10-100 BTC): Halten aktuell ihre Position.

  •  Shrimps & Crabs (0-10 BTC): Verkaufen aktuell ihre Positionen.

Grund zur Sorge besteht in aller Regel erst dann, wenn alle Wale zu Netto-Verkäufern gehören. Aktuell sehen wir eher das Gegenteil.

Zudem ist auf X von einem potenziellen Angebots-Schock von Bitcoin die Rede, da die BTC-Bestände auf den Börsen immer weiter fallen.

Ich persönlich halte das für Unsinn. Denn seit der Einführung der BTC Spot ETFs haben viele dieser BTC nur das “Label” gewechselt.

Meine Einschätzung: Das Momentum hat zwar etwas abgenommen, allerdings befindet sich BTC immer noch in einem Aufwärtstrend.

Zudem scheinen viele von der Rally überrascht worden zu sein und warten auf einen günstigen Einstiegspreis, der eventuell nie kommen wird.

Denn historisch betrachtet kann es in solchen Phasen sehr schnell gehen. Vor allem, wenn das letzte Allzeithoch durchbrochen wird.

Das ist oft der Punkt, an dem die letzte Unsicherheit und Angst abgeschüttelt wird und die FOMO-Käufe erst recht losgehen.

🎁 Aktuelle Rabatte

50% Rabatt auf meinen Videokurs für DeFi-Anfänger. Dort lernst du über Hebel- & Cashflow-Möglichkeiten, inklusive Tutorials. (bis 31. Mai)

25% Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu über 40 Top-Indikatoren für Bitcoin bekommst. (bis 31. Mai)

📣 Krypto-News

Ab jetzt werden die Krypto-News im neuen Format gezeigt. Das Umfrage-Ergebnis sowie die Kommentare dazu waren sehr eindeutig. 🙂

Nach mehreren Audits und Tests wird die finale Version von Liquity V2 am 19. Mai gelauncht. In den kommenden Monaten folgen zudem noch über 15 Forks auf unterschiedlichen Chains.

Cyberkriminelle haben die Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mails, Bilder der Ausweisdokumente, Account-Daten sowie weitere persönliche Infos von einigen Coinbase-Kunden gehackt. Sehen wir nun weitere Entführungen?

Coinbase hat es als erstes und einziges Kryptounternehmen in den S&P 500 geschafft. Damit gehören Kryptowährungen nun automatisch auch zu fast allen klassischen US-Rentenfonds. 

Abu Dhabis Staatsfonds Mubadala hat weitere $408 Mio. an BTC nachgekauft. Der Staatsfonds hält nun in Summe knapp unter $1 Mrd. BTC über BlackRocks BTC Spot ETF.

Dieses Projekt soll dazu helfen, dass Ethereum noch sicherer wird, um die Billionen des Fiat-Systems auch sicher auf der Blockchain verwahren zu können.

Die Ukraine soll laut eigenen Angaben in den letzten Schritten für die Umsetzung einer nationalen BTC-Reserve sein. Die Adoption geht weiter!

Die Inflationsdaten für den April sind mit 2.3% geringer als die erwarteten 2.4%. Präsident Trump fragte daraufhin, worauf “Too Late Powell” mit den Zinssenkungen wartet.

💡 Zitat der Woche

"Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich wird; ich kann Ihnen aber sagen, wie man schnell arm wird: indem man versucht, schnell reich zu werden.”

— André Kostolany 

🤡 Meme der Woche

🐦 Tweet der Woche

Bezug: Coinbase Data Hack. Genau deshalb benutze ich primär Venice AI, wenn es um privatere Angelegenheiten geht. ✌ 

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19.90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert. Ich bin weiterhin “vorsichtig optimistisch” positioniert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist “nur” die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Ich habe vor einiger Zeit das Buch “The Psychology of Winning” von Denis Waitley gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:

  • Die Konzentration auf Statussymbole zeigt oft nur den Mangel an Selbstsicherheit des Besitzers.

  • Dein Mindset entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Das Gute daran? Ein Erfolgs-Mindset lässt sich erlernen.

  • Trage Kleider, in denen du dich am besten fühlst, und laufe aufrecht. Dein Gemütszustand wird sich automatisch anpassen.

  • Gewinner akzeptieren Komplimente mit einem “Danke”, anstatt sie von sich abzuweisen.

  • Das menschliche Nervensystem kann nicht zwischen einer wirklichen Erfahrung in einer imaginären Erfahrung unterscheiden, wenn du sie dir lebendig und mit Emotionen vorstellst.

  • Starte einfach. Der “perfekte Moment” wird nie kommen.

  • Du bekommst immer das, was du tolerierst. Setze folglich deine Toleranzschwelle weiter nach oben und sei ambitioniert.

Das Buch wurde bereits 1986 veröffentlicht und enthält zahlreiche zeitlose Weisheiten. 

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Unter allen Kommentaren meiner YouTube-Videos wird bis zum 29. Mai eine Keystone 3 Pro Hardware Wallet im Wert von $149 und eine Keystone Stahl Wallet im Wert von $49 verlost.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.