Bitcoin Update: Massiver Crash & Aussicht auf Q4 👀

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 🤡 Meme der Woche

  • 📣 Krypto-News

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🏆 Post der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 🏃 Mein Halbmarathon

Lesezeit: 5 Minuten

📈 Marktupdate

Letztes Wochenende hat mit Liquidationen von knapp $20 Mrd. das größte Liquidations-Event in der Geschichte des Kryptomarktes stattgefunden.

Willkommen zum Uptober Downtober. Jetzt weißt du, warum Crypto mit “cry” beginnt. Denn der Markt hat uns mal wieder Demut gelehrt.

Auf Social Media wurde seit dem Crash wild spekuliert, was die “wirkliche” Ursache dafür war. Hier die Hauptverdächtigen:

  • Trumps Tweet zu den Zöllen (inkl. Insider-Trades von Walen)

  • Gezielte Marktmanipulation durch Market Maker

  • Ethena-Depeg auf Binance (bei dem Investoren nun zurückerstattet wurden)

  • Liquidationskaskade durch zu viel Leverage im Markt

  • Jim Cramers Tweet: “Buy Bitcoin” 😅

Aus meiner Sicht ist das alles nur unnötige Noise. Dass der Kryptomarkt zugunsten weniger Akteure manipuliert wird, sollte keine Überraschung sein.

Denn “ganz zufällig” finden solche Events fast immer an einem Wochenende nach Börsenschluss statt. Natürlich nur Zufall – ist klar.

Das Positive daran? Ein Großteil des Hebels wurde aus dem Markt gespült, sodass das Fundament für weiter steigende Preise nun stabiler ist.

Zudem war es bei einigen Altcoins aus meiner Sicht eine geniale Einkaufs-Gelegenheit, da diese teilweise enorm gefallen sind.

Es war zudem On-Chain interessant zu sehen, dass vor allem “alte” Wale – also die großen Langzeithalter – ihre BTC verkauft haben.

Die Dominanz der “neuen” BTC-Wale nimmt dagegen immer mehr zu. Ein Zeichen der zunehmenden institutionellen Adoption.

Die mit Abstand wichtigste News ging in den letzten Tagen fast unter: Die Fed hat das Ende von Quantitative Tightening (QT) angekündigt.

“Our long-stated plan is to stop balance sheet runoff [...] We may approach that point in coming months.” — Jerome Powell

Warum ist das relevant? Historisch war das meist der Moment, an dem der Altcoinmarkt gegenüber BTC den Boden vor einer Altcoin-Saison sah.

Laut Benjamin Cowen muss für eine wirkliche Altcoin-Saison allerdings zunächst einmal Bitcoin neue ATHs erreichen.

Zeitlich betrachtet sollte sich BTC laut dem klassischen 4-Jahres-Zyklus vom Top aus gemessen aber bereits in der Endphase befinden:

  • 1. Zyklus: 1.232 Tage → 10.000x

  • 2. Zyklus: 1.467 Tage → 16x

  • 3. Zyklus: 1.424 Tage → 3,7x

  • Aktueller Zyklus: 1.432 Tage → 1,8x

Es gibt zudem regelmäßig neue Warnsignale, dass sich dieser Zyklus dem Ende zuneigen könnte. Einer davon ist die abnehmende BTC-Nachfrage.

Zudem ist das mNAV von Metaplanet inzwischen auf unter 1 gefallen. Heißt konkret: Die Aktie wird günstiger gehandelt als ihre BTC-Bestände.

Als Kryptoinvestor ist das absolut gar nicht das, was du in einem Bull Run sehen willst! Denn Nachkäufe sind nun weniger rentabel als Buybacks.

Das erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit einer Todesspirale immer mehr. Falls dir das noch nichts sagt, dann schau dir dieses Video dazu an.

Meine Einschätzung hat sich nicht geändert. Ich bin weiterhin bullisch für Q4 eingestellt – allerdings mit zunehmendem Zeitverlauf immer vorsichtiger.

Denn mein Base Case ist nach wie vor, dass der Kryptomarkt noch im Jahr 2025 sein finales Zyklustop sehen wird. Also kein verlängerter Zyklus.

Zudem hat die letzte Korrektur gezeigt, dass die “easy days” bei Bitcoin vorbei sind. Denn jetzt regieren immer mehr Wale & Institutionen den Markt.​​

🎁 Aktuelle Rabatte

25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis heute Abend)

10 % Rabatt + $5 gratis BTC auf die Tangem Wallet – die leichteste und intuitivste Hardware Wallet fürs Handy (bis 20. Okt.)

🤡 Meme der Woche

📣 Krypto-News

Strategy ($MSTR) hat 220 BTC zu Ø $123,5k gekauft. Damit hält das Unternehmen nun 640,3k BTC. Trotzdem hinkt die Aktie dem BTC-Kurs deutlich hinterher, und das mNAV ist mittlerweile bereits auf 1,2 gefallen. Kein gutes Zeichen.

Bitmine ($BMNR) hat aufgestockt: In den letzten Tagen wurden weitere 202k ETH nachgekauft. Damit hält das Unternehmen insgesamt 3,03 Mio. ETH zu einem Ø-Einkaufspreis von je $4.154. Das vorläufige Ziel ist weiterhin, rund 5 % des ETH-Angebots zu erreichen.

Gold ist erstmals über $4200 gestiegen — ein neuer Höchststand. Viele nennen das aktuell den „Debasement-Trade“. Denn wenn Geld an Wert verliert, flüchten Anleger in Edelmetalle und teilweise Kryptowährungen. Historisch betrachtet hängt der BTC-Preis zudem oft rund 100 Tage hinterher.

Silber ist erstmals seit 1980 wieder über $50 gestiegen – das erste Allzeithoch nach über 45 Jahren. Früher war der alte Rekord bei rund $49,95. Die Rallye wird angeblich getrieben von hoher Nachfrage und Sorgen um die Inflation.

🐦 Tweet der Woche

💡 Zitat der Woche

“Angegriffen zu werden, ist nur ein Zeichen dafür, dass du es wert bist, angegriffen zu werden.”

— Robert Greene

🏆 Post der Woche

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

Ich habe mit einem Teil meines Cash nach dem Liquidations-Event ETH nachgekauft und damit eine Hebelposition aufgebaut.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

🏃 Mein Halbmarathon

Letzten Sonntag bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen – als Vorbereitung bzw. Training für meinen Marathon:

  • Distanz: 21 km

  • Zeit: 1 h 23 min 51 s

  • Ø-Pace: 4:00 min/km

  • Ø Puls: gefühlt zwischen 156 und 162 (siehe unten)

Laut Tanda sollte ich mit dieser Performance ziemlich genau einen flachen Marathon in 3 Stunden rennen können. Es geht also voran! 🥳

Was gut lief?

  • Ich bin nicht komplett ans Limit gegangen, war aber knapp dran. Von der Anstrengung her war es eine gefühlte 8,5 oder 9 von 10.

  • Mein Carb Loading war on point. Ich hatte genügend Energie und überhaupt keine Verdauungsprobleme.

  • Ich bin den Halbmarathon in einer ganz gewöhnlichen Trainingswoche (120 km/W) gelaufen - ohne vorherige Erholung.

Was schlecht lief?

  • Einen Tag zuvor hatte ich mir eine Erkältung zugezogen, wodurch ich in der Nacht aufgrund von Halsschmerzen kaum schlafen konnte und vor dem Start ziemlich verschnupft war.

  • Ich bin unfreiwillig quasi “blind” gelaufen, ohne jegliches Tracking und ohne Musik.

Hintergrund: Aus irgendwelchen Gründen hat die Musik über meine Uhr beim Warmmachen nicht mehr funktioniert. Keine Ahnung, warum.

Als ich die Uhr zum zweiten Mal neu starten wollte, habe ich aus Versehen auf “Factory Reset” geklickt… Rund 20 Minuten vor dem Start.

Und da ich ohne mein Handy meine Uhr nicht einrichten konnte, blieb mir nichts anderes übrig als nach Gefühl zu laufen. Ein absoluter Fail. 🤦🏻‍♂️

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investment-Weisheiten kannst du mir auf X folgen.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.