- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Marktupdate: Ernüchternde Daten, das Sentiment & der Trend 🥶
Bitcoin Marktupdate: Ernüchternde Daten, das Sentiment & der Trend 🥶
Bull Run abgesagt?
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🚨 Altcoin-Update
📣 Nennenswerte News
💡 Zitat der Woche
🤡 Meme der Woche
🐦 Tweet der Woche
💎 Mein Portfolio
📓 Buchhighlights
Lesezeit: 4 Minuten
📈 Marktupdate
Bitcoin ist die letzten Tage um 11.3% gefallen. Historisch betrachtet sind solche Korrekturen Anfang Januar in den Post-Halving-Jahren üblich.
Das haben wir 2013, 2017 sowie 2021 gesehen. In den meisten Fällen endete die Korrektur im selben Monat, bevor es danach höher ging.
Und wer mit der aktuellen Volatilität nicht umgehen kann, der war vermutlich nicht in 2017 und 2021 dabei. Dort ging es deutlich wilder zu!
Der Markt scheint derzeit zudem sehr viel Negativität eingepreist zu haben. Denn es gab einige weniger erfreuliche News:
1) Potenzieller Verkaufsdruck der USA
Die US-Regierung hat grünes Licht bekommen, um 69k beschlagnahmte BTC von Silk Road im Wert von rund $6.5 Mrd. zu liquidieren.
Und das nur 12 Tage vor dem Regierungswechsel. Ich persönlich glaube aber nicht, dass die USA noch vor Trump die BTC abstoßen werden.
Und selbst wenn, dann findet es vermutlich über Auktionen OTC statt. Also so, dass es keine direkte Auswirkung auf den BTC-Preis hat.
Aus meiner Sicht sind diese News also eher unnötiger FUD.
2) Nur noch eine Zinssenkung in 2025
Wir sind in den USA beim Arbeitsmarkt an einem Punkt angekommen, an dem positive Nachrichten plötzlich zu negativen Nachrichten wurden.
Denn die USA haben rund 100k mehr Arbeitsplätze im Dezember geschaffen, als prognostiziert wurde. Also eigentlich gute News.
Auch die Arbeitslosenquote im Dezember ist mit 4.1% geringer als prognostiziert wurde. Auch das eigentlich positive News.
Das Problem? Zusammen mit dem leichten Anstieg der Inflationsrate bedeutet das, dass die Fed vermutlich nicht den Leitzins senken wird.
Kein Wunder also, dass derzeit nur noch eine Zinssenkung im Jahr 2025 eingepreist wird. Vom erhofften “Fed Pivot” fehlt aktuell jede Spur.
(Hohe Leitzinsen sind primär deshalb negativ für die Wirtschaft, weil sie Kredite teurer machen und den Konsum sowie Investitionen bremsen.)
3) Starker US-Dollar
Auch der USD-Index (DXY) ist nach wie vor ansteigend. Das gefällt den Risk-On-Assets wie Krypto gar nicht, da diese meist invers korreliert sind.
4) Fallende globale Liquidität
Zudem kommt, dass DER Preistreiber schlechthin für Krypto - die globale Liquidität - in den letzten Monaten gesunken ist.
Okay. Genug negative News. Jetzt zur positiven Seite:
1) “Zu” bärisches Sentiment
Im Aktienmarkt ist das Sentiment laut dem Optix so tief gefallen, dass eine Erholung in dieser Woche historisch sehr wahrscheinlich ist.
Und da der Aktienmarkt nach wie vor stark mit Krypto korreliert ist, sollte das auch den Kryptomarkt mit nach oben ziehen.
2) Muster beim DXY und der globalen Liquidität
Nicht nur der USD-Index (DXY), sondern auch die globale Liquidität folgt derzeit einem ähnlichen Verlauf, wie es auch Anfang 2017 der Fall war.
Noch bevor Trump am 20. Januar erstmalig Präsident wurde, hatte der USD-Index das Top und die globale Liquidität das Bottom gefunden.
Meine Einschätzung: Solange es keine starke Abweichung gibt, gehe ich weiter davon aus, dass sich dieser Zyklus mit der Vergangenheit reimt.
Aktuell folgt der Zyklus nach wie vor gruselig genau dem Verlauf von 2017. Wie soll man bei dem Anblick bärisch sein…?
Auch die derzeitigen Korrekturen sind typisch für einen Bull Run: Es geht in Treppen hoch und mit dem Aufzug nach unten.
Sofern wir den Boden in dieser Korrektur noch nicht gesehen haben, gehe ich stark davon aus, dass dieser vom aktuellen Preis nicht weit entfernt ist.
Der Grund? Der Realized Price der Kurzzeithalter steht derzeit bei $88k - ist also nur wenige Prozente vom aktuellen BTC-Preis entfernt.
In der Vergangenheit wurde dieser Preis nach dem Durchbrechen des letzten Allzeithochs (wenn überhaupt) nur minimal unterschritten:
2021: Realized Price wurde nie unterschritten
2017: 3x sehr kurz und nur leicht unterschritten
Es ist meiner Meinung nach bereits so viel Negativität eingepreist, dass das Aufwärtspotenzial von hier nur noch viel höher ist.
Natürlich habe ich auch keine Glaskugel und kann falsch liegen. Ich selbst bin jedenfalls weiter optimistisch und auch demnach investiert. ✌
🚨 Altcoin-Update
Auch wenn der Anblick des Portfolios für ETH-Investoren aktuell wenig Spaß macht, das könnte sich schon sehr bald ändern.
Denn sollte dieser Zyklus 2017 folgen, dann sollte bereits in den nächsten paar Wochen die BTC-Dominanz fallen und ETH/BTC stark ansteigen.
Auch Solana hat entgegen meinen Erwartungen gegen Ende 2024 relativ schwach performt. Aber auch dort gibt es positive Neuigkeiten.
Denn 4 Solana-ETFs haben am 25. Januar ihre erste Deadline. Ich gehe allerdings eher davon aus, dass sie zunächst abgelehnt werden.
Ich glaube aber, dass sie noch in 2025 akzeptiert werden. Auch der Markt preist derzeit zu 71% ein, dass sie dieses Jahr noch kommen.
Die führenden Narrative bei den Altcoins in 2024 waren:
🥇 Memecoins
🥈 AI Agents
🥉 Real World Assets (RWA)
Vor allem KI-Agenten sind derzeit in aller Munde. Seit Wochen ist mein Twitter-Feed voll damit. Mal schauen, wie lange dieser Hype anhält.
📣 Nennenswerte News
Michael Saylor hat auf X mal wieder den nächsten Kauf von MicroStrategy angekündigt - die 10. Woche in Folge. Die Höhe wird vermutlich heute noch veröffentlicht. (Quelle)
Ein Meta-Aktionär hat einen Vorschlag an Meta geschickt, um zu bewerten, ob Bitcoin als Teil der Treasury sinnvoll wäre. Ich persönlich bezweifle stark, dass das akzeptiert wird. Dennoch ist es eine positive Entwicklung. (Quelle)
Die US-Staaten New Hampshire und North Dakota haben einen Gesetzesentwurf für eine strategische Bitcoin-Reserve vorgelegt. In Summe haben das bereits 7 der 50 Bundesstaaten (14%) gemacht.
Scott Bessent, Trumps Pro-Bitcoin-Kandidat für das Amt des Finanzministers, gab bekannt, dass er bis zu $500k BTC besitzt. Oder wie Charlie Munger sagen würde: Zeig mir den Anreiz und ich zeige dir das Ergebnis. (Quelle)
Die BTC Spot ETFs wurden vor ziemlich genau einem Jahr genehmigt und erstmalig gehandelt. Die ETFs haben seither sämtliche Rekorde gebrochen. 4 davon sind unter den Top 20 ETF-Launches. Zudem lassen sie selbst inflationsbereinigt die Gold-ETFs echt alt aussehen. (Quelle)
💡 Zitat der Woche
„Das Einzige, was noch verrückter ist, als seinen Zielen nachzujagen, ist zu erwarten, dass andere dafür Verständnis haben.“
- Alex Hormozi
🤡 Meme der Woche
🐦 Tweet der Woche
Jedes Mal, wenn ich in die USA reise, habe ich einen leichten Kulturschock, wenn ich all die schwer übergewichtigen Menschen sehe.
Das fängt schon beim Einstieg ins Flugzeug an. Besonders krass war es, als ich letztes Jahr nach meiner Zeit in Japan nach Hawaii flog. 🙈
Es ist nie zu spät, etwas dagegen zu tun. Wir haben nur ein Leben und nur einen Körper. Warum also bei der Gesundheit Kompromisse eingehen?
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)
10 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
Ich habe beim Dip in den letzten Tagen weiter ETH und SOL nachgekauft. Nachkäufe für BTC sind vor dem Erreichen des Tops nicht mehr geplant.
Hier ein paar mehr Details:
BTC: 21.20% Hebelposition + Cold Storage
ETH: 57.31% Hebelposition
SOL: 21.49% Hebelposition
📓 Buchhighlights
Vor einigen Jahren habe ich den Bestseller “The Compound Effect” von Darren Hardy gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:
Kleine Entscheidungen machen über einen langen Zeitraum enorme Unterschiede. Sowohl positiv als auch negativ. Ein täglicher Donut sorgt beispielsweise für +100k Kalorien im Jahr.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in deiner täglichen Routine.
Der erste Schritt für eine positive Veränderung in jedem Bereich beginnt immer (!) mit dem Messen aller Key Performance Indicators. Beim Abnehmen wäre es beispielsweise das Gewicht sowie der Körperfettanteil.
Vergiss Willenskraft. Fokussiere dich lieber darauf, was dich motiviert, ein Ziel zu erreichen.
Der größte Game-Changer für eine Beziehung? Schreibe täglich eine Sache auf, die du an deinem Partner schätzt. Ziehe es für 1 Jahr heimlich durch und schenke das Tagebuch anschließend deinem Partner. Tränen sind nahezu vorprogrammiert.
Je mehr du übst, desto mehr Glück erfährst du.
Du wirst permanent von 3 Dingen beeinflusst: Deine Umgebung, die Menschen in deiner Umgebung sowie womit du dich täglich beschäftigst. Die ersten 2 Dinge lassen sich oft nur dadurch optimieren, dass du umziehst.
Du bekommst im Leben stets das, was du tolerierst. Du bist unzufrieden? Dann setze höhere Standards.
Bestimme täglich deine Top 3 Prioritäten, die du auf jeden Fall erledigen wirst. Wenn du damit erst einmal Momentum aufgebaut hast, bist du unaufhaltbar.
Ein wirklich klasse Buch. Vor allem, weil es mal wieder eines verdeutlicht: Es gibt keine Abkürzungen. Alles, was sich zu erreichen lohnt, braucht Zeit. 🙏
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Morgen kommt ein meeega cooles Update auf YouTube! Ich bin mir sicher, das wird dir gefallen! 😊
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |