Bitcoin Marktupdate: Roter Dezember + Prognosen für 2025 👀

Kommt es doch anders?

Im heutigen Neujahrs-Büfett:

  • 📈 Marktupdate

  • 🔮 Prognosen für 2025

  • 📣 Nennenswerte News

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🤡 Meme der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 7 Buch-Hacks

Lesezeit: 4 Minuten

[BILD VON KEVIN SÖLL'S KRYPTO NEWSLETTER]

📈 Marktupdate

Das Jahr 2024 ist nun vorbei. BTC war mal wieder (wie erwartet) die best-performende Anlageklasse. Anleihen waren die großen Verlierer.

DAS wichtigste Jahr - 2025 - hat gestartet. Historisch betrachtet war zumindest das Post-Halving-Jahr stets das Jahr, wo…

  • … Bitcoin sein finales Zyklustop gefunden hat.

  • … die Altcoins Bitcoin massiv outperformen.

Das gesagt habend: Die Anzahl der kritischen Stimmen nimmt aktuell immer mehr zu. Vielleicht auch zurecht?

BTC hat den Dezember rot geschlossen und auch preislich das Momentum verloren. Historisch betrachtet in Halving-Jahren eher eine Anomalie.

Im letzten Zyklus gab es nach dem Durchbrechen des letzten ATH bis zum ersten Top keinen einzigen roten Monat. Im vorletzten Zyklus dagegen 2.

Was wäre, wenn entgegen der Saisonalität auch Q1 eher schwach wird oder es sogar zu einem Crash kommt?

Ein Crash würde vermutlich erst recht dafür sorgen, dass erneut viel Geld gedruckt wird und es zu einer schnellen Erholung kommt.

Sollte ein Soft Landing aber mit schwacher Performance gelingen, dann können wir uns länger zu günstigen Preisen die Taschen voll machen.

Ein starker Bull Run ist aus meiner Sicht unumgänglich. Dafür ist die Adoption zu stark vorangeschritten. Also alles nur eine Frage der Zeit.

Es gibt aber auch bullische Anzeichen. Die Reserve an Stablecoins auf Binance hat mit $31 Mrd. ein neues Allzeithoch erreicht.

Eine erhöhte Reserve an Stablecoins signalisiert normalerweise, dass der Kaufdruck steigt, da sich Investoren aktiv im Markt positionieren wollen.

Zudem scheinen Wale und Langzeithalter nach wie vor nachzukaufen. Das zeigen die On-Chain Daten der Akkumulations-Adressen sehr deutlich.

Und auch die Delfine, also Adressen mit über 100 BTC, sind aktuell so stark am Nachkaufen wie selten zuvor.

Das Einzige, was uns übrig bleibt, ist nach Wahrscheinlichkeiten zu handeln. Aus meiner Sicht spricht nach wie vor viel für steigende Preise.

Das muss nicht heißen, dass der Weg zum Allzeithoch ein Zuckerschlecken wird. Auch größere Korrekturen gehören dazu.

Ich würde mich allerdings schwer wundern, wenn wir in den nächsten ~11 Monaten nicht noch deutlich höhere Kryptopreise sehen würden. 🙂

🔮 Prognosen für 2025

In den letzten Tagen wurden weitere Prognosen für 2025 von bekannten Stimmen im Kryptomarkt gepostet. Hier die interessantesten:

  • Solana bekommt als einziger Altcoin in 2025 einen ETF.

  • Wenn die USA für die strategische Reserve BTC proaktiv einkaufen, setzt die Bitcoin-Dominanz ein neues Zyklushoch (> 61.5%).

  • Neben den USA werden noch andere Länder eine strategische Bitcoin Reserve verkünden.

  • MicroStrategy wird in irgendeiner Art für den Bärenmarkt 2026 sorgen.

  • Dogecoin wird der erste und einzige Memecoin, der $100 Mrd. an Marktkapitalisierung erreicht.

  • Mindestens 3 große Kryptounternehmen gehen öffentlich (Circle, Kraken, Ledger, usw.).

  • KI Agenten (“AI Agents”) werden das größte Narrativ in 2025 und lösen damit Memecoins ab.

  • Bitcoin toppt entweder im März-April oder November-Dezember.

Was ich zudem interessant finde, sind die BTC-Preisprognosen von Blockware, die auf Grundlage der strategischen Bitcoin Reserve beruhen:

  • A) $150k = Keine strategische BTC Reserve

  • B) $225k = Strategische BTC Reserve, aber ohne Zukauf

  • C) $400k = Strategische BTC Reserve mit aktivem Zukauf von BTC

Ihr Base Case (B) ist, dass die USA zwar die bestehenden BTC halten, allerdings nicht aktiv neue BTC nachkaufen. Das denke ich persönlich auch.

📣 Nennenswerte News

  • MicroStrategy hat 2.1k BTC im Wert von $209 Mio. nachgekauft. Das Unternehmen hält nun 446.6k BTC zu einem Ø Einkaufspreis von $62.4k. Die MSTR-Aktie ist allerdings seit dem Peak im November bereits um knapp 50% gefallen. (Quelle)

  • Ein kritischer Bug in der Tangem App wurde gefixt. Einige Nutzer, welche einen Seedphrase erstellt haben und direkt danach ein Support-Ticket erstellt haben, waren gefährdet. Wer (wie empfohlen) keinen Seedphrase benutzt, war nicht gefährdet. Ich selbst nutze meine Tangem Wallet nach wie vor - ohne Seedphrase. (Quelle)

  • Das $3.6 Mrd. Unternehmen Rumble will künftig den Content-Erstellern die Möglichkeit geben, in BTC bezahlt zu werden. Die Adoption schreitet voran. (Quelle)

  • Tether hat 7.6k BTC im Wert von $700 Mio. nachgekauft und hält damit nun in Summe $7.8 Mrd. zu einem Ø-Preis von $36k. (Quelle)

  • In 2024 wurden 740 ETFs gelauncht. Die top 8 ETFs mit den meisten Zuflüssen haben alle mit Krypto zu tun.

💡 Zitat der Woche

“Persönliches Wachstum findet nicht an guten Tagen statt, sondern dazwischen.”

- Alex Hormozi

🤡 Meme der Woche

🐦 Tweet der Woche

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)

  • 10 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert. Nachkäufe finden aktuell nur noch für ETH und SOL statt.

[BILD VON KEVIN SÖLL'S KRYPTO NEWSLETTER]

Hier ein paar mehr Details:

📓 7 Buch-Hacks

Vor kurzem habe ich mir die Frage gestellt, was ich tun würde, wenn ich jeden Tag eine Stunde mehr Zeit hätte.

Meine Antwort? Ein gutes Buch lesen.

Deshalb habe ich mir für dieses Jahr das Ziel gesetzt, 52 Bücher zu lesen und anschließend auch zusammenzufassen. 

Während meiner Hochzeit habe ich jährlich fast doppelt so viele Bücher gelesen. Eine wirkliche “Challenge” ist das also nicht wirklich.

Dennoch hat mir das die letzten 2-3 Jahre etwas gefehlt, da ich in dieser Zeit sehr stark auf mein Unternehmen fokussiert war.

Bis 2018 habe ich ausschließlich physische Bücher gelesen. Mittlerweile lese ich nur noch E-Books mit der Kindle Handy-App.

Diese 7 Hacks finde ich fürs Lesen genial:

  • 1) Hier findest du eine kurze Anleitung, um den Bildschirm vom iPhone für das Lesen am Abend so dunkel wie bei einem Kindle zu machen. Das Einrichten dauert keine Minute und danach ist das Lesen im Dunkeln viel angenehmer.

  • 2) Deine Unterstreichungen und Notizen mit dem Kindle (oder der Kindle App) findest du hier. Diese kannst du in dieses Google Sheet kopieren, um danach nur noch den Text (ohne die Textstelle) zu bekommen. Das nutze ich zum Zusammenfassen.

  • 3) Unterwegs die “Noise Cancellation” der AirPods benutzen. Keine Ahnung, wie Apple das hinbekommt, aber diese Funktion ist einfach nur genial. Die AirPods sind von allen Apple-Produkten mein absoluter Favorit.

  • 4) In lauter Umgebung zusätzlich den Sound einer “Noise Machine” laufen lassen. In Kombination mit der Noise Cancellation kannst du damit selbst inmitten schreiender Kinder problemlos lesen… Oder schlafen. 10x besser als normale Ohrstöpsel.

  • 5) Das gleiche E-Book in der Originalsprache (meist Englisch) ist auf Amazon.com fast immer günstiger als auf Amazon.de. Da dort auch die Auswahl größer ist, habe ich bereits vor Jahren all meine E-Books von der .de-Version auf die .com-Version transferiert und kaufe nur noch darüber neue E-Books. Frag mich nicht, wie das ging. Ich hatte dazu den Support angeschrieben. Waren aber glaub nur ein paar Klicks.

  • 6) Lese parallel. Aktuell habe ich 9 angefangene E-Books, bei denen ich je nach Gemütslage weiterlese. Manche Bücher verschlinge ich in wenigen Tagen, andere über mehrere Monate. So macht mir Lesen am meisten Spaß.

  • 7) Falls du lieber Bücher anhörst, kannst du statt der monatlichen Version von Audible direkt die Jahresversion kaufen. Das ist günstiger und du hast direkt 12 bzw. 24 Credits für das Jahr verfügbar - brauchst also nicht jeden Monat auf deinen Credit warten.

Nächsten Montag folgt dann meine Zusammenfassung des ersten Buchs, das ich dieses Jahr gelesen habe. 🤓

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Ich habe mit 26 Jahren aufgehört, für die Rente zu sparen. Hier lernst du über die Hintergründe davon.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.