Bitcoin Update: Kommt jetzt eine Relief-Rally?

Gut festhalten!

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 📣 Krypto-News

  • 🔒 Hardware Wallet

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🤡 Meme der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 6 Minuten

📈 Marktupdate

We’re BTC is so back. Der Dritte Weltkrieg ist wohl doch abgesagt… das ist zumindest das, was der stark fallende Ölpreis signalisiert.

Und das trotz der Tatsache, dass sowohl Iran als auch Israel den verkündeten Waffenstillstand nicht eingehalten haben.

Mittlerweile neigt sich das erste Halbjahr bereits dem Ende zu und BTC steht wieder über $100k. Und das trotz all dieser Events:

  • US-Zollkrieg

  • Rezessionsängste

  • Kriegsausbruch

Der FOMO-Finder steht allerdings immer noch auf “Panik”, während der Fear & Greed Index bereits wieder im neutralen Bereich (48/100) ist.

Ich persönlich könnte mir zudem gut vorstellen, dass wir vorerst eine Relief-Rally im Kryptomarkt sehen könnten:

  • Der Zollkrieg ist (gefühlt) zu Ende. Das Thema wird aktuell kaum mehr in den Nachrichten aufgegriffen.

  • Der Konflikt im Mittleren Osten scheint den Höhepunkt bereits erreicht zu haben. Von hier aus wird es vermutlich nur noch besser.

  • Die Funding Rates sind sehr niedrig. Es ist wenig Hebel im Markt, und der Großteil findet über Spot-Käufe statt.

  • Die BTC Spot ETFs haben seit 12 Tagen dauerhafte und zudem auch starke Zuflüsse gesehen. 

  • Der Nasdaq 100 hat bereits ein neues Allzeithoch erreicht. Dieser Optimismus könnte auf Krypto überschwappen.

Auch die Langzeithalter sind seit Monaten stark am Akkumulieren, was historisch betrachtet häufiger vor größeren Anstiegen der Fall ist.

Zudem hat der On-Chain CapFlow Sentiment Index für den letzten Anstieg noch keine Warnung angezeigt. Es ist also noch Luft nach oben.

Meine Einschätzung: Wie im letzten Newsletter erwähnt, war der Konflikt im Mittleren Osten vermutlich nur ein “kleiner Schluckauf” im Chart.

Noch vor wenigen Wochen hatten sich alle günstige Kurse gewünscht. Aber dann, wenn Bomben fliegen, will plötzlich keiner mehr nachkaufen.

Immer das gleiche Spiel. Oder wie CZ auch meinte:

📣 Krypto-News

Das öffentlich gehandelte Unternehmen Sequans Communications will $384 Mio. an Kapital aufnehmen, um damit ihre eigene strategische Bitcoin-Reserve zu finanzieren.

  • Strategy hat 245 BTC für $26 Mio. nachgekauft. Das Unternehmen hält nun 592.3k BTC zu einem Ø-Preis von $70.7k.

  • Metaplanet hat 1.1k BTC für $111 Mio. nachgekauft. Das Unternehmen hält nun 11.1k BTC zu einem Ø-Preis von $95.9k.

  • ProCap Financial hat 1.2k BTC für $106 Mio. nachgekauft. Das Unternehmen hält nun 4.9k BTC zu einem Ø-Preis von $106k.

🔒 Hardware Wallet

Neben Ledger benutze ich mittlerweile immer häufiger meine OneKey Hardware Wallets für das Managen meines Kryptoportfolios.

Die Gründe? Diversifikation und Absicherung. Ledger ist zwar der Marktführer, hat aber seinen Standort in Frankreich, also der EU.

Das potenzielle Risiko? Die EU könnte künftig Ledger zwingen, die Nutzerdaten offenzulegen oder die KYC-Pflicht einzuführen.

Da OneKey seinen Sitz in Asien hat, ist das Unternehmen davon nicht betroffen. Weitere Vorteile der OneKey Wallets sind:

  • Relativ günstig im Vergleich

  • Einfach & intuitiv nutzbar

  • 100% Open Source

Mein Favorit unter den Wallets ist die “OneKey Classic 1S”. Die teurere Variante mit Touch Screen ist zwar auch gut, aber nicht zwingend nötig.

Bis zum Freitag gibt es noch 15% Rabatt auf alle OneKey Wallets.

💡 Zitat der Woche

“Anstatt zu fragen, welche Bücher du lesen solltest, frag dich, welche Ideen du verstehen solltest.“

— Naval Ravikant

🤡 Meme der Woche

🐦 Tweet der Woche

Selbst wenn jede Person nur einen einzigen BTC besitzen dürfte, dann würden 99.74% aller Menschen leer ausgehen. Gehörst du zu den 0.26%?

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9.90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19.90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist “nur” die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Vor einigen Wochen habe ich das Buch “The Longevity Leap” von Siim Land gelesen. Hier ein paar meiner “oberflächlichen” Highlights:

  • Vorbeugung ist beim Thema Langlebigkeit das A&O. Bestehende Erkrankungen zu behandeln ist x-fach schwerer.

  • Nahezu alle Hundertjährige sterben schlussendlich an chronischen Erkrankungen. Das Ziel ist daher, diese so gut es geht vorzubeugen, indem man seine Biomarker im optimalen Bereich hält.

  • Die maximal mögliche Lebensdauer wird derzeit auf zwischen 120-150 Jahre geschätzt.

  • Kalorienreduktion führte in Studien mehrfach zu einer erhöhten Lebensdauer. Das Problem in der Praxis ist nur leider, dass die wenigsten Menschen das dauerhaft durchziehen können.

  • Ein hoher Anteil an tierischem Protein geht mit einer höheren Sterblichkeit einher im Vergleich zum Konsum von pflanzlichem Protein.

  • Da viele pflanzliche Proteine eine geringere Bioverfügbarkeit haben, sollten Veganer rund 1.3-1.5x mehr Protein konsumieren, um den gleichen Effekt zu erlangen.

  • Die Glukosetoleranz und Insulinsensitivität sind morgens am höchsten und abends am niedrigsten. Es ergibt daher eher Sinn, das Abendessen zu überspringen, anstatt des Frühstücks.

  • Rauchen allein erhöht die Sterblichkeitsrate um 200-400%.

  • Eine hohe kardiorespiratorische Fitness ist der beste Prädiktor für die Langlebigkeit. Das lässt sich am besten über deine maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) messen.

  • Die Griffkraft ist ein guter Indikator für die gesamte Fitness, sofern sie nicht gezielt trainiert wird. Die Muskelstärke ist zudem ein besserer Prädikator für die Langlebigkeit als die reine Muskelmasse.

  • Tägliches Laufen von 9k Schritten reduziert die Sterblichkeitsrate um 60% im Vergleich zu 2k Schritten. 16k Schritte reduzieren die Sterblichkeitsrate nur noch um weitere 5% mehr.

  • Die meisten Signale für den zirkadianen Rhythmus werden über die Augen vermittelt. Nutze daher am Abend Blaulichtfilter und schau zu, dass du früh am Morgen direkt Tageslicht in die Augen bekommst.

  • Übergewichtige Menschen leben Ø zwischen 5-20 Jahre weniger.

  • Die geringste Sterblichkeitsrate wurde bei Menschen gemessen, die täglich 2-3 Tassen Kaffee trinken. Auch bis zu 5 Tassen Grüntee haben in Studien die Sterblichkeitsrate stark reduziert.

  • Das Wichtigste neben der Schlafzeit ist die Konsistenz der Bettzeit. Versuche, die täglichen Abweichungen unter ±15 Minuten zu halten.

Das Buch ist aus meiner Sicht nur für diejenigen geeignet, die sehr tief in die Materie der Langlebigkeit einsteigen wollen.

Zum Lesen ist es definitiv keine leichte Kost. Es umfasst mehr als 400 große Seiten (ohne Anhang) mit mehr als 7000 Quellenangaben.

Allein meine Zusammenfassung hat satte 54 Seiten und hat rund 2 ganze Arbeitstage gekostet. Aber dafür auch sehr lehrreich.

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. In diesem Video lernst du unter anderem, wie du selbst im DACH-Raum legal steuerfrei leben kannst.