Bitcoin Update: Wie geht es weiter?

Warnzeichen von Saylor

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🔥 Ethereum Update

  • 📣 Krypto-News

  • 🤡 Meme der Woche

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Nach dem kurzen ATH bei Bitcoin gab es sofort wieder einen Abverkauf und auch das Momentum bei den Spot ETFs ist stark am Nachlassen.

Rein auf Grundlage der Funding Rates wäre es allerdings eine absolute Anomalie, wenn das tatsächlich das finale Zyklustop wäre.

Denn selbst beim Höhepunkt der letzten Aufwärtsbewegung und auch beim Allzeithoch waren die Funding Rates historisch ungewöhnlich gering.

(Funding Rates = Die Gebühren, welche Trader für Long- bzw. Short-Positionen bezahlen)

Michael Saylor hat diese Woche mal wieder gepostet, dass die Volatilität ein Geschenk für die Gläubigen ist. Da stimme ich ihm auch zu.

Das Problem? Das letzte Mal, als er das gepostet hat, stand BTC zu Beginn von einer 28 % Korrektur. Eventuell ein Warnzeichen?

Meine Einschätzung: Wer es bis hierhin in diesem Bull Run ausgehalten hat, der müsste eigentlich bereits die nötige Geduld besitzen.

Mein Base Case bleibt unverändert. Dennoch bin ich bereits jetzt bei BTC definitiv vorsichtig, da ich das Restpotenzial eher gering einschätze.

🔥 Ethereum Update

Noch vor 3 Monaten haben die ETFs und ETH Treasury Unternehmen in Summe rund 2,9 % des gesamten ETH-Angebots gehalten.

Heute sind es dagegen bereits etwa rund 8,1 % - ein Anstieg von satten 179 %. Und das bei einem Asset, das ohnehin sehr knapp ist.

Zudem hat Ethereum bereits ein neues Allzeithoch bei der Anzahl der Transaktionen sowie der Anzahl der aktiven Adressen erreicht.

Mein Base Case ist daher, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis ETH auch ein neues Allzeithoch in USD erreicht — was auch Zeit wird!

Auch Benjamin Cowen geht davon aus, dass Altcoins in den nächsten 2 Wochen noch weiter BTC outperformen, bevor das Gegenteil passiert.

🎁 Aktuelle Rabatte

Bis zu $80 gratis BTC beim Kauf eines Ledgers. Das ist nach wie vor meine favorisierte Hardware Wallet für den DeFi-Space. (bis 19. August)

50% Rabatt auf meinen Videokurs, um nebenher ein orts- und zeitunabhängiges Online Business aufzubauen. (bis 30. August)

👉 Das sagen bisherige Kursteilnehmer.

📣 Krypto-News

SharpLink stockt weiter auf: 728k ETH im Wert von $3,3 Mrd. machen es zur zweitgrößten ETH-Treasuries überhaupt. Insgesamt $2,6 Mrd. wurden eingesammelt. Außerdem wurde Joe Lubin Chairman und Joseph Chalom der neue Co-CEO.

Google wollte kurzzeitig jede Krypto-Wallet-App in den USA und der EU lizenzpflichtig machen – auch Wallets, bei denen du deinen Seed selbst kontrollierst. Nach viel Gegenwind ruderte Google zurück: Diese non-custodial Wallets sind jetzt explizit nicht betroffen.

Strategy will erneut Bitcoin kaufen – wie viel, ist aber noch offen. Der letzte Kauf war nur für 155 BTC bzw. $18 Mio. Falls auch diesmal nur eine kleine Menge dazukommt, könnte das als bärisches Signal gewertet werden, da der Fokus aktuell primär auf den ETH Treasury Unternehmen liegt.

🤡 Meme der Woche

💡 Zitat der Woche

„Alles, was im Finanzbereich am Ende funktioniert, basiert auf Geduld und Selbstdisziplin. Alles, was nicht funktioniert, entspringt dem Drang nach sofortiger Belohnung und FOMO.“

– Morgan Housel

🐦 Tweet der Woche

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Vor einiger Zeit habe ich den Bestseller “The Compound Effect” von Darren Hardy gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:

  • Der erste Schritt für eine Veränderung ist das Bewusstsein.

  • Radikale Verbesserung = kleine, smarte Entscheidungen + Konsistenz + Zeit

  • Negative Gewohnheiten haben den gleichen Effekt. Ein Donut pro Tag entspricht beispielsweise 100.000 Extra-Kalorien pro Jahr.

  • Das “Geheimnis” deines Erfolges oder Misserfolges ist in deiner täglichen Routine zu erkennen.

  • Je mehr du übst, desto mehr Glück wirst du in diesem Bereich erfahren.

  • Du bekommst im Leben stets das, was du tolerierst. Du bist unzufrieden mit deiner Situation? Scheinbar liegt das innerhalb deiner Toleranzschwelle.

  • Gewinner tracken. Tracke daher die wichtigsten Dinge, die dich zu deinen Zielen bringen.

  • Jeder Mensch wird von 3 Dingen beeinflusst: Welche Informationen du konsumierst, mit welchen Menschen du dich umgibst sowie deine Umgebung. Optimiere alle 3 Bereiche.

  • Bei genauerer Betrachtung sind Probleme keine Hindernisse, sondern Möglichkeiten.

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Schon mal von der 95/5-Regel gehört?

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.