Bitcoin Update: Diese Woche könnte wild werden!

Die Entscheidung kommt.

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 🔥 Ethereum Update

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 🪂 Liquity Update

  • 🤡 Meme der Woche

  • 📣 Krypto-News

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💡 Zitat der Woche

  • 🏆 Post der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 5 Minuten

📈 Marktupdate

Über das Wochenende sahen wir eine leichte Erholung im Kryptomarkt. Der vermutete Auslöser? Mal wieder Trump.

Genauer gesagt sollen die USA und China bei den Key-Punkten geeinigt haben, wodurch die 100 % Zölle noch diese Woche wegfallen könnten.

Durch den Pump bei BTC steht nun die Performance vom Oktober (und Q1) wieder auf Grün - saisonal betrachtet das, was zu erwarten war.

Ob das so bleibt, ist natürlich eine andere Frage. Denn Wochenend-Pumps gehen häufiger mit direkten Korrekturen einher.

Fakt ist jedenfalls, dass diese Woche sehr volatil werden könnte:

  • Mittwoch: Fed-Zinsentscheidung inkl. Pressekonferenz.

  • Mittwoch: Earnings Call von Microsoft, Meta und Alphabet.

  • Donnerstag: Treffen zwischen Trump (🇺🇸) und Xi Jinping (🇨🇳).

  • Donnerstag: Earnings Call von Amazon und Apple.

Über 25 % der Marktkapitalisierung des S&P 500 steckt in 5 Unternehmen, und all diese Unternehmen geben diese Woche ihre Earnings bekannt.

Zudem könnte Quantitative Tightening (QT) theoretisch bereits am Mittwoch enden. Viel wichtiger ist allerdings der Start von Quantitative Easing (QE).

Laut Michael Howell soll allerdings die globale Liquidität kurz vor einem Peak stehen – der historisch stärkste Preistreiber für den Kryptomarkt.

Historisch betrachtet hing die globale Liquidität zudem stets BTC hinterher. Anders ausgedrückt: BTC hat stets früher das Top gesehen.

Positiv sind dagegen die Funding Rates. Diese sind nach wie vor eher neutral - d.h., es ist derzeit kein übermäßiger Hebel im Markt.

Zudem zeigen die On-Chain-Daten zum Relative Unrealized Loss, dass es derzeit noch keine Anzeichen eines Bärenmarkts gibt.

Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass diese Daten einen zeitlichen Verzug haben – d.h., beim Ausschlag ist das Top längst erreicht.

🔥 Ethereum Update

Während in diesem Halbjahr bereits viele OG-Wale ihre BTC abgestoßen haben, sehen wir derzeit bei ETH ein umgekehrtes Kaufverhalten.

Insbesondere Wale mit zwischen 10k und 100k ETH haben in den letzten Wochen und Monaten stark nachgekauft – historisch sehr bullisch.

Denn auch im letzten und vorletzten Zyklus hat diese Gruppe aggressiv akkumuliert, bevor ETH stärker anstieg und sein Top erreichte.

Auch Benjamin Cowens Base Case ist, dass ETH bereits sein Zwischentief erreicht hat und als Nächstes ein neues Allzeithoch kommen wird.

Zeitlich betrachtet wäre es nicht einmal ungewöhnlich, wenn diese Rallye erst Mitte bis Ende November startet – also erst in rund 3-4 Wochen.

Das Ethereum-Ökosystem hat zudem im Jahr 2025 bislang die meisten neuen Entwickler angezogen – noch vor Solana und Bitcoin.

🎁 Aktuelle Rabatte

88% Rabatt + 3 Monate gratis auf Surfshark – das VPN, das bei mir täglich im Einsatz ist und mir jede Menge Geld spart. (bis 19. Nov.)

25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 10. Nov.)

50% Rabatt auf meinen Videokurs, um nebenher ein zeitlich und örtlich unabhängiges Content Business aufzubauen. (bis 10. Nov.)

🪂 Liquity Update

Seit meinem letzten Update zu Liquity V2 gab es einige Neuigkeiten:

  • Das Protokoll hat das größte Liquidations-Event am 10. Oktober ohne Probleme überstanden – ein echter Stresstest.

  • Die Rendite in den Stability Pools ist durch den Crash kurzfristig auf teilweise über 100 % angestiegen.

  • Das Total Value Locked (TVL) von Liquity V2 ist nun erstmals größer als das TVL aller Forks kombiniert.

  • 8 von 21 geplanten Forks sind bereits live, und 3 sollen noch dieses Quartal live gehen.

  • “Nur” rund 1250 Adressen haben bislang Punkte gesammelt für die Flut an Airdrops, die spätestens Anfang 2026 starten wird.

  • Die prognostizierten Renditen der Yield-Möglichkeiten sind nach wie vor sehr attraktiv.

  • Liquity V2 hat sich mit einer Ø-Zinsrate von derzeit 3,26 % als günstigstes Borrowing-Protokoll für das Beleihen von ETH etabliert.

Ich selbst nutze Liquity V2 derzeit einerseits zum Hebeln meiner ETH und andererseits als Cashcow für meine Cashposition.

Welche dieser Möglichkeiten derzeit am attraktivsten sind, haben wir bereits ausführlich in unserer Membership besprochen.

🤡 Meme der Woche

📣 Krypto-News

Tether rechnet 2025 mit satten $15 Mrd. Gewinn – nach $13 Mrd. im Vorjahr. Außerdem prüft das Unternehmen angeblich eine Kapitalrunde über $20 Mrd., was eine Bewertung von $500 Mrd. bedeuten würde. Das Ziel? Marktanteile sichern und neue Investoren anziehen.

JPMorgan will ab Ende 2025 Bitcoin und Ether als Sicherheit für Kredite zulassen – zunächst für institutionelle Kunden. Die Coins sollen bei externen Verwahrern liegen. Damit öffnet sich die Bank stärker für Krypto und könnte die Nachfrage institutioneller Investoren deutlich ankurbeln.

Die insolvente Börse Mt. Gox hat die Rückzahlung an Gläubiger erneut verschoben – statt Oktober 2025 ist nun Oktober 2026 das neue Ziel. Noch warten knapp 35k BTC, also derzeit rund $4 Mrd., auf die Auszahlung. Und das, obwohl der Hack damals in 2014 stattfand.

Michael Selig wurde von Donald Trump als Vorsitzender der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vorgeschlagen – er soll die Aufsichtsbehörde für Rohstoff- und Krypto-Märkte leiten. Selig gilt als Krypto-freundlich. Damit sendet die Regierung ein starkes Signal in Richtung mehr Innovation und klarere Regeln im Kryptobereich.

SharpLink Gaming hat 19,3k ETH im Wert von etwa $80,4 Mio. gekauft und damit seinen Bestand auf rund 859k ETH gehoben – ca. $3,58 Mrd. Gesamtwert. Trotz eines negativen mNAV behält das Unternehmen weiterhin das Ziel, langfristig mehr ETH nachzukaufen.

🐦 Tweet der Woche

💡 Zitat der Woche

“Du würdest dich wundern, wie weit man kommt, wenn man nur weiß, was man will – und nichts anderes akzeptiert, bis man es bekommt.”

— Alex Hormozi

🏆 Post der Woche

Der überwiegende Teil der Rendite bei BTC kommt aus den 10 besten Tagen. Wenn du diese verpasst, ist deine Rendite sogar meist negativ.

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Vor einiger Zeit habe ich den Bestseller “The 4-Hour Work Week” von Timothy Ferriss gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:

  • Ein Experte ist jemand, der in einem engen Feld alle nur denkbaren Fehler gemacht hat.

  • Es ist nie der richtige Zeitpunkt – also starte jetzt!

  • Dein relatives Einkommen (Einkommen pro Zeit) ist wichtiger als dein absolutes Einkommen.

  • Wovor du dich am meisten fürchtest, ist oft das, was du am dringendsten tun solltest.

  • Geteiltes Glück ist vervielfachtes Glück.

  • Weniger zu tun ist eine unabdingbare Voraussetzung, um mehr zu erreichen.

  • Nur, weil man etwas Unwichtiges gut erledigt, wird es dadurch nicht wichtig.

  • Der Mangel an Zeit ist nur der Mangel an Prioritäten.

  • Sei produktiv, nicht aktiv. Stelle folglich sicher, dass du nicht Aufgaben erfindest, um den wichtigen Dingen aus dem Weg zu gehen.

  • Effiziente To-do-Listen sollten nicht mehr als 1-3 wirklich wichtige Dinge pro Tag enthalten.

  • Für das erste Produkt oder den ersten Service ist es am besten, wenn du selbst zur Zielgruppe gehörst.

  • Mache nur Meetings, wenn es sich nicht per E-Mail (1. Wahl) oder Telefonat (2. Wahl) erledigen lässt.

  • Selektive Ignoranz wird heutzutage immer wichtiger: Ignoriere alle Informationen, die dich nicht näher an deine Ziele bringen.

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investment-Weisheiten kannst du mir auf X folgen.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.