- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Ist der Bull Run vorbei? 👀
Bitcoin Update: Ist der Bull Run vorbei? 👀
Jetzt wirds ernst
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🎁 Aktuelle Rabatte
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
📓 Buchhighlights
Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate
Bitcoin ist kurzfristig unter $100k gefallen und war auch kurz unter dem 50-Week MA und dem 350-Day MA – 2 Key-Level für den Bärenmarkt.
Zeitgleich ist auch die Stimmung massiv gekippt. Gefühlt ist die Stimmung derzeit mieser als nach dem Kollaps von Terra oder FTX.
Auch der Fear & Greed Index steht aktuell kurz vor extremer Angst. Etwas, das während eines Bull Runs historisch eher selten ist.
Auch die Social Risk Metric von Benjamin Cowen ist buchstäblich auf 0. Tiefer geht es nicht. Heißt: Von neuen Retailern fehlt jede Spur.
Meiner Meinung nach ist das Sentiment derzeit sogar so bärisch, dass es mich schon fast wieder bullisch macht.
Habe ich also nachgekauft? Nein. Denn das Chancen/Risiko-Verhältnis zu dieser späten Phase des Zyklus ist mir zu ungewiss.
Der vermutete Auslöser dieser Korrektur? Alte BTC Wale haben in Summe rund 405k BTC über die letzten Tage und Wochen verkauft.
On-Chain ist das unter anderem im Verkaufsvolumen der Langzeithalter zu sehen. Diese sind nach wie vor am Verkaufen.
Bei den Altcoins will ich schon gar nicht anfangen. Das war und ist nach wie vor ein Trauerspiel – wie die steigende BTC-Dominanz zeigt.
Bei vielen Altcoins könnte man argumentieren, dass der Bull Run noch gar nicht gestartet hat. Darunter auch die #2 aller Kryptowährungen – Ether.
Auch wenn das Sentiment aktuell sehr negativ ist, sind auf Polymarket die Marktteilnehmer noch etwas optimistischer eingestellt.
Der Großteil geht aktuell noch davon aus, dass wir bei BTC $120k dieses Jahr sehen werden. Let’s hope for the best. ✌
Meine Meinung bleibt unverändert. Wir sind bereits in Q4 2025. Rein historisch betrachtet bleibt nicht allzu viel Zeit mehr übrig.
Sämtliche “Buy the Dip!”-Aufrufe halte ich aktuell für sehr gefährlich. Das Gleiche gilt für die Theorien zum “verlängerten Zyklus”.
Nur die Zeit wird zeigen, ob dieser Bull Run bereits vorbei ist oder ob es noch weitergeht. Eine 🔮 hat leider keiner – auch wenn viele so tun.
🎁 Aktuelle Rabatte
88% Rabatt + 3 Monate gratis auf Surfshark – das VPN, das bei mir täglich im Einsatz ist und mir jede Menge Geld spart. (bis 19. Nov.)
25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 10. Nov.)
50 % Rabatt auf die zweite Tangem Wallet – die vermutlich beste Hardware Wallet fürs Handy, um dein Portfolio zu managen. (bis 7. Nov.)
50% Rabatt auf meinen Videokurs, um nebenher ein zeitlich und örtlich unabhängiges Content Business aufzubauen. (bis 10. Nov.)
🤡 Meme der Woche
📣 Krypto-News
Balancer, ein DeFi-Urgestein auf Ethereum, wurde Opfer eines Hacks über $128 Mio. Laut Sicherheitsexperten nutzten Angreifer eine Schwachstelle im Smart Contract von V2-Pools. Trotz mehrerer Audits wirft der Vorfall Fragen zur Sicherheit alter DeFi-Codes auf.
Ethereum hat das Fusaka-Upgrade erfolgreich auf dem Hoodi-Testnetz abgeschlossen. Das Mainnet-Update ist für den 3. Dezember geplant. Es soll Transaktionen günstiger und das Netzwerk schneller machen – ein wichtiger Schritt vor dem nächsten großen ETH-Release.
BitMine ($BMNR) hat in der letzten Woche 82.353 ETH im Wert von $294 Mio. gekauft. Damit hält das Unternehmen nun 3,39 Mio. ETH im Gesamtwert von rund $12 Mrd. Trotz des Zukaufs fiel die Aktie um 8 %, da frühere ETH-Investitionen aktuell im Minus liegen.
Strategy ($MSTR) startet mit „Stream“ ($STRE) seine erste Euro-basierte Vorzugsaktie für institutionelle Investoren – mit fester 10 %-Dividende. Zusätzlich hat das Unternehmen 397 BTC im Wert von $45,6 Mio. gekauft und baut damit seine Bitcoin-Position weiter aus.
Coinbase hat im 3. Quartal 11.9k ETH im Wert von rund $100 Mio. und 2.7k BTC im Wert von $299 Mio. gekauft. Damit setzt das Unternehmen stärker auf eigene Krypto-Reserven – aktuell 73 % Bitcoin und 27 % Ethereum. Ziel: mehr Unabhängigkeit von traditionellen Finanzströmen.
🐦 Tweet der Woche
Hoffentlich wirst du in diesem Zyklus so reich, dass du lernst, dass Geld nur Geldprobleme löst. 🤫
— Kevin Söll (@kevin_soell)
8:00 AM • Nov 5, 2025
💡 Zitat der Woche
“Wenn du etwas nicht täglich tust, ist es kein Ziel, sondern ein Wunsch.“
— Alex Hormozi
🏆 Post der Woche
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 46,33 % → EBEL-Strategie
SOL: 4,33 % → EBEL-Strategie
SUI: 0,60 % → EBEL-Strategie
HYPE: 2,85 % → EBEL-Strategie
CASH: 45,89 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
📓 Buchhighlights
Vor einiger Zeit habe ich das Buch “Willpower” von Roy F. Baumeister & John Tierney gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:
Deine Willenskraft ist wie ein Muskel und kann deshalb gestärkt werden wie auch erschöpft sein.
Stress reduziert deine Willenskraft enorm. Solltest du also gestresst von der Arbeit kommen, ist deine Willenskraft bereits oft nahe 0, um die schlechten Gewohnheiten anderer zu tolerieren.
Willenskraft braucht Energie. Wenn du auf Diät bist, also ein Kaloriendefizit hast, fällt dir meist alles deutlich schwerer.
Grundregel: Habe keine hitzige Diskussion vor dem Essen. Nach dem Essen diskutiert es sich meist entspannter.
Eine Entscheidung zu treffen, kostet sehr viel Willenskraft. Erledige daher deine Onlinebestellungen oder Urlaubs-Auswahl am besten abends.
Der Schlüssel? Wenn du etwas zur Gewohnheit machst, dann brauchst du dafür deutlich weniger Willenskraft.
Wenn du eine Schwäche für Süßigkeiten hast, dann ist es für deine Willenskraft das Beste, wenn du schon gar keine Süßigkeiten zu Hause hast und demnach schon gar nicht in Versuchung kommst.
2-Minuten-Regel: Wenn etwas weniger als 2 Minuten dauert, erledige es sofort.
Ohne Schlaf keine Willenskraft. Gute Entscheidungen beginnen mit einem guten Schlaf.
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investment-Weisheiten kannst du mir auf X folgen.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |







