- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Die Top-Signale häufen sich. 🥶
Bitcoin Update: Die Top-Signale häufen sich. 🥶
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🔥 ETH Update
🎁 Aktuelle Rabatte
📣 Krypto-News
🤡 Meme der Woche
💡 Zitat der Woche
🐦 Tweet der Woche
💎 Mein Portfolio
🏃 Mein 10k Run
Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate
Der Aktienmarkt ist am Allzeithoch, der Kryptomarkt hat die letzten Tage überwiegend gut performt und die Zinssenkungen kommen erst noch.
Was ist aus dem “Rektember” geworden? Uptember incoming? 🤔
Derzeit wird mit einer ~94 % Wahrscheinlichkeit eine 0,25 %-Zinssenkung am Mittwoch eingepreist und in Summe 0,75 % bis zum Jahresende.
Ich selbst könnte mir allerdings nach wie vor ein “Sell the News”-Event vorstellen. Jedenfalls erwarte ich diese Woche eine hohe Volatilität.
Die globale Geldmenge ist dagegen weiterhin ansteigend, weshalb viele von einer Fortsetzung des Krypto Bull Runs ausgehen.
Laut der Analyse von CrossBorder Capital befindet sich die globale Geldmenge allerdings bereits eher in den späteren Phasen des Zyklus.
Raoul Pal geht zudem davon aus, dass es noch mindestens 6 Monate dauern wird, bis das Top der globalen Geldmenge erreicht ist.
Sein Base-Case ist daher, dass wir einen verlängerten Zyklus bis 2026 sehen - aka ein “dieses Mal ist es anders”.
Ich selbst sehe das anders. Denn wir sehen derzeit bereits einige Dinge, die förmlich nach einem baldigen Zyklustop schreien:
DOGE Treasury: CleanCore Solutions hat die erste öffentlich gehandelte DOGE Treasury gestartet und inzwischen bereits mehr als $500 Mio. in den Memecoin investiert.
DOGE ETF: Diesen Donnerstag soll der erste DOGE Spot ETF gelauncht werden.
SOL Treasury: Die Solana Treasuries halten mittlerweile bereits mehr als 2 % des SOL-Angebots.
AVAX Treasury: Es soll für $1 Mrd. ein öffentlich gehandeltes AVAX Treasury Unternehmen aufgebaut werden.
Das sind News, die mir in der aktuellen Marktphase so GAR NICHT gefallen. Im Oktober/November wäre mir das lieber gewesen. 🙈
🔥 ETH Update
Die Anzahl der Halter mit mehr als 10k ETH hat ein neues Allzeithoch erreicht. Vor allem Großinvestoren scheinen derzeit nachzukaufen.
Zudem ist das ETH-Angebot auf den Börsen massiv gefallen – eine sehr bullische Ausgangslage für weitaus höhere Preise.
Das gesagt habend: Die On-Chain-Daten zum Staking zeigen allerdings auch, dass sich einige bereits auf den Verkauf vorbereiten.
Denn die Warteschlange für das Unstaken (“Exit Queue”) hat sich letzte Woche auf 45 Tage verlängert – definitiv ein Warnsignal.
Auch das ist aus meiner Sicht eher ein Hinweis, dass dieser Zyklus in den nächsten Wochen und Monaten enden wird – nicht erst Mitte 2026.
🎁 Aktuelle Rabatte
87 % Rabatt auf Surfshark – das VPN, das bei mir aus Sicherheitsgründen nahezu durchgängig im Einsatz ist: Zum Tutorial. (bis 24. Sept)
50 % Rabatt auf den Trezor One, die allererste Hardware Wallet, die im Kryptomarkt je gelauncht wurde. (bis 20. Sept.)
📣 Krypto-News
BlackRock will Fonds mit echten Assets wie Aktien auf die Blockchain bringen. Damit könnten ETFs bald 24/7 weltweit handelbar sein – schneller, günstiger und auch in Bruchstücken. Der schon gestartete BUIDL-Fonds mit $2,2 Mrd. zeigt, wie groß das Potenzial ist.
BitMine hat nochmal 46.3k ETH im Wert von $201 Mio. gekauft. Damit hält das Unternehmen nun 2,13 Mio. ETH im Wert von $9,2 Mrd. – die größte bekannte ETH-Treasury überhaupt. Ziel ist es, die eigene Marktposition zu stärken und langfristig Shareholder-Value zu steigern.
Galaxy Digital hat in den letzten 24h weitere 1,9 Mio. SOL im Wert von $466 Mio. eingesackt. In nur 5 Tagen kamen so 6,5 Mio. SOL für rund $792 Mio. zusammen. Galaxy ist keine reine SOL-Treasury, sondern ein Krypto-Investmenthaus von Mike Novogratz – aktiv in Trading, Asset-Management und Infrastruktur.
🤡 Meme der Woche
Viele Leute am Sonntagabend.
💡 Zitat der Woche
„Planung ist nur eine gesellschaftlich akzeptierte Art der Prokrastination.“
— Alex Hormozi
🐦 Tweet der Woche
Sehr interessant, wie kontrovers es in den Kommentaren zuging. Dieser Tweet scheint wohl einige getriggert zu haben.
✅ 500k € Kredit für ein Haus? Sicher.
❌ In Bitcoin investieren? Riskant.Willkommen in der Matrix.
— Kevin Söll (@kevin_soell)
7:00 AM • Sep 14, 2025
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 61,09 % → EBEL-Strategie
SOL: 12,57 % → EBEL-Strategie
SUI: 5,45 % → EBEL-Strategie
HYPE: 5,15 % → EBEL-Strategie
CASH: 15,74 % → Cashflow-Strategien
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
🏃 Mein 10k Run
Letztes Wochenende habe ich im Rahmen meiner Marathon-Vorbereitung bei meinem ersten offiziellen Rennen teilgenommen:
Distanz: 10 km
Zeit: 42:37
Ø-Pace: 4:09 min/km
Ø Puls: 161
Mein Ziel war, jeden Kilometer minimal schneller als meine geplante Marathon-Pace (4:16 min/km) zu rennen. Ziel erreicht. 🎯
Gleichzeitig war es schwierig, mein Ego zurückzuhalten. Denn es war für mich definitiv nicht einfach, langsamer zu rennen, als ich eigentlich kann.
(Ich bin am selben Tag noch weitere 15 km gejoggt und habe ein Krafttraining absolviert - das sollte einiges darüber aussagen.)

Auf einer Anstrengungs-Skala von 1-10 war das Rennen gefühlt eine 7,5. Wenn ich All-Out gegangen wäre, wären vermutlich ~3:55 drin gewesen.
Auch einen Halbmarathon mit dieser Geschwindigkeit hätte ich mir mit 4:09 ebenfalls zugetraut. Einen ganzen Marathon allerdings (noch) nicht.
Ich bin aber auch auf eher müden Beinen gerannt, da der 10k Run nur Teil einer “normalen” 120 km Trainingswoche war.
Meine Uhr prognostiziert mir anhand dieser Leistung eine Marathon-Zeit von 3 h 11 min - also immer noch zu langsam für mein Ziel (< 3 h).

Ich selbst halte diese Prognosen immer noch für zu konservativ, da ich beim 10k Run definitiv nicht ans Limit gegangen bin.
Gleichzeitig hat mein geplanter Marathon allerdings auch viele Höhenmeter, die laut ChatGPT weitere 5-10 Minuten kosten.
D.h. die nächsten ~2 Monate habe ich noch einiges an Arbeit vor mir. Zudem muss ich meine Vorbereitung definitiv noch optimieren.
Ich habe mich vor dem 10k Run weder fit, noch ausgeruht gefühlt - trotz Carb Loading, Koffein und eines vorherigen trainingsfreien Tages.
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Unter allen Kommentatoren meiner YouTube-Videos bis zum 20. September wird eine Tangem Wallet verlost.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |