Bitcoin Update: Wie geht es weiter?

Die bullische und bärische Perspektive

Im heutigen Newsletter:

  • 📈 Marktupdate

  • 📊 Charts der Woche

  • 🎁 Aktuelle Rabatte

  • 🤡 Meme der Woche

  • 📣 Krypto-News

  • 🐦 Tweet der Woche

  • 💡 Zitat der Woche

  • 💎 Mein Portfolio

  • 📓 Buchhighlights

Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate

Bei der letzten Korrektur wurden rund $1,5 Mrd. an Long-Positionen liquidiert. Das war bisher die größte Liquidation in diesem Jahr.

Auch die Stimmung ist derzeit eher gedrückt. Zudem lese ich aktuell immer stärkere Meinungen auf beiden Seiten – den Bullen und den Bären.

Die bullischen Investoren argumentieren, dass Gold stetig neue ATHs erreicht und es historisch nur eine Frage sei, bis BTC nachzieht.

Zudem wird argumentiert, dass der Wirtschaftszyklus (engl. Business Cycle) verlängert ist, wodurch auch der BTC-Zyklus verlängert wird.

Das wird im Folgenden durch Charts zum ISM untermauert. Das ist einer der zuverlässigsten Frühindikatoren für die allgemeine Wirtschaft.

Die bärischen Investoren sehen dagegen, dass BTC-Wale seit dem 21. August in Summe bereits rund 147k BTC verkauft haben.

Das ist die größte prozentuale Veränderung innerhalb von 30 Tagen, die wir bislang in diesem Zyklus gesehen haben.

Zudem haben Langzeithalter (LTH) seit dem Überschreiten des letzten Allzeithochs in diesem Zyklus bereits 3,4 Mio. BTC an Profiten realisiert.

Das ist bereits mehr als im gesamten letzten Zyklus. Nur der 2017er-Zyklus konnte das mit knapp 4 Mio. BTC übertreffen.

Dabei muss man natürlich berücksichtigen, dass BTC in diesem Zyklus das letzte Allzeithoch deutlich früher überschritten hat als zuvor.

Meine Einschätzung hat sich diesbezüglich nicht geändert. Ich gehe weiterhin von höheren Preisen und einer Altcoin-Rotation in Q4 aus.

Dennoch würde ich mir wünschen, dass wir noch einmal eine letzte größere Korrektur bekommen, bevor die Märkte wieder verrückt spielen.

Das ist vermutlich dann die letzte wirklich profitable Möglichkeit, um von diesem Bull Run maximal profitieren zu können.

📊 Charts der Woche

Wie im folgenden Chart zu sehen ist, halten die Zentralbanken mittlerweile in Summe mehr Gold als US-Anleihen in USD.

Natürlich geht das teilweise auch auf den Anstieg des Goldpreises zurück. Es signalisiert aber auch gleichzeitig ein Vertrauensverlust in US-Anleihen.

Der USD hat zudem gerade das schlechteste Jahr in mehreren Jahrzehnten, was auch den aktuellen EUR/USD-Wechselkurs erklärt.

Genau aus diesem Grund verkaufe ich auch einen Großteil meiner Kryptowährungen bewusst in USD-Stablecoins.

Denn nach solch einer miesen Performance steigt die Wahrscheinlichkeit einer guten Performance aus meiner Sicht sehr stark.

Aktuell haben wir im Übrigen erstmals den Fall, dass Unternehmen mehr BTC halten als die BTC Spot ETFs kombiniert.

Denn während die ETFs Zu- und Abflüsse sehen, haben die BTC Treasury Unternehmen (bisher) immer mehr BTC dazugekauft.

🎁 Aktuelle Rabatte

25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 15. Okt.)

10 % Rabatt auf alle OneKey Wallets – die nutzerfreundlichste und stylischste Hardware Wallet mit Sitz außerhalb der EU. (bis 15. Okt.)

🤡 Meme der Woche

Ich bin ja normalerweise kein Fan von Medikamenten… aber hier mache ich eine Ausnahme. 😅

📣 Krypto-News

Bitmine ($BMNR) hält nun 2,42 Mio. ETH im Wert von $11,4 Mrd. – also +264,4k ETH seit dem letzten Kauf. Damit halten sie 2 % des gesamten ETH-Angebots, wobei ihr Ziel bei 5 % liegt. Zusätzlich will Bitmine mit einem Aktienverkauf $365 Mio. einnehmen – mit Warrants könnten es sogar $1,28 Mrd. werden.

Strategy hat wieder zugeschlagen: +850 BTC für Ø $117,3k je Coin. Damit halten sie nun 640k BTC zu einem Ø-Preis von  $73,9k je BTC. Strategy besitzt inzwischen rund 63 % aller BTC, die in Firmen-Treasuries liegen.

Metaplanet ($MTPLF) hat kräftig aufgestockt zu einem Einkaufspreis von  $116,7k pro Coin. Insgesamt halten sie nun 25,5k BTC zu einem Ø-Einkaufspreis von $106.1k und sind damit die fünftgrößte BTC Treasury am Markt.

OranjeBTC hat für Ø $105,3k je Coin zugegriffen und hält nun 3.650 BTC im Wert von $385 Mio. Damit ist das Unternehmen offiziell die größte Bitcoin-Treasury-Firma in ganz Lateinamerika.

Strive hat Semler Scientific (SMLR) für $1,3 Mrd. komplett gekauft – per All-Stock-Deal, kein Cash. Das Ziel? Die 5.816 BTC von Semler ins eigene Treasury holen. Nach der Fusion hält Strive über 19.000 BTC und zählt damit zu den aggressivsten Bitcoin-Playern unter den Firmen.

Die Deutsche Bank ($1,05 Bio. AUM) sieht Bitcoin bis 2030 als Reserve-Asset neben Gold. Die Gründe? Sinkende Volatilität, mehr Liquidität, klare Regeln und geopolitische Risiken. Analystin Marion Laboure nennt BTC bereits “digitales Gold”.

🐦 Tweet der Woche

💡 Zitat der Woche

“Schlechte Dinge passieren dir nicht, sie passieren für dich.”

— Alex Hormozi

🎁 Verdiene gratis Geschenke

Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”

  • 5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)

  • 10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)

  • 15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership

Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.

💎 Mein Portfolio

An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:

(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)

📓 Buchhighlights

Anfang 2025 habe ich den Bestseller “The Cafe on the Edge of the World” von John Strelecky gelesen. Hier ein paar meiner Highlights:

  • Die meisten Menschen richten ihr Leben nach den Erwartungen anderer aus – statt nach ihren eigenen Vorstellungen.

  • Menschen, die ihren Lebenszweck gefunden haben, fühlen sich deutlich erfüllter und zufriedener.

  • Sich neuen Situationen und Personen auszusetzen, ist der beste Weg, um seinen individuellen Lebenszweck zu finden.

  • Zu tun, was die meisten tun, ist ein garantierter Weg, um seinen Lebenszweck weder zu finden noch zu leben.

  • Du selbst bestimmst, was für dich erfüllend ist und was nicht.

  • Was würdest du tun, wenn du eine Stunde pro Tag mehr hättest?

  • Was würdest du tun, wenn du einen Tag pro Woche mehr hättest?

  • Belohne dich nicht mit gekauften Dingen, sondern damit, dass du mehr erfüllende Dinge in deiner Freizeit tust.

  • Angst vor dem Tod hat nur jener, der das Gefühl hat, nicht wirklich gelebt zu haben – oder das Leben nach den Wünschen anderer gelebt hat.

  • Du kannst nicht Angst vor einer verpassten Erfahrung haben, wenn du diese bereits erlebt hast.

Das ist eines der wenigen Bücher, die ich gar nicht mehr weglegen wollte, nachdem ich es angefangen hatte – etwas zum Nachdenken!

Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin

P.S. Für tägliche Tipps, Erfahrungen und sonstige Investmentweisheiten kannst du mir auf X folgen.

Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂

Ich schätze dein ehrliches Feedback.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.