- Kevin SoÌll's Newsletter
- Posts
- DFI Update, bullisches ETH Narrativ + Portfolio-Update đ„
DFI Update, bullisches ETH Narrativ + Portfolio-Update đ„
Kommt jetzt die ETH Rally?
Im heutigen Newsletter:
đ DeFiChain Update
đ Liquid Restaking Rally
đ Ist Bitcoin zu frĂŒh?
â Dencun kommt
đ BTC ETF Upgrade
đ Wichtige Deadlines
đ Mein Portfolio
đĄ Die öden Basics
Lesezeit: 5 Minuten

đ DeFiChain Update
Erst DFX, dann LOCK und nun auch das Jellyverse. Laut diesem Video wird das wohl vielversprechendste Projekt nicht auf der DMC launchen.
Das Team bezweifelt, dass sie das Jellyverse erfolgreich auf der DMC launchen können. Als primĂ€rer Grund wird die âInstabilitĂ€tâ genannt:
Fehlende LiquiditĂ€t: Das TVL ist im letzten Jahr ĂŒber 70% gefallen und vom Allzeithoch ĂŒber 90% entfernt.
Zu starke Zentralisierung: Wenn Bake durch den Streit aufgelöst wird oder regulatorische Probleme bekommt, dann warâs das.
Fehlender Fokus: Die DeFiChain kommt nicht vorwÀrts, da der Fokus nach wie vor auf den ungedeckten Tokens liegt.
Vertrauensverlust: Durch den massiven Fall des Tokenpreises haben viele DFI Investoren viel Geld verloren.
Zweifel an der Roadmap: Die DMC ist noch nicht einmal fertig ausgebaut und es wird bereits an einem neuen Layer getĂŒftelt.
Der DFI- und dUSD-Preis sind bereits kurz vor der AnkĂŒndigung stark gefallen, haben sich allerdings seither wieder teilweise erholt.
Was ist der neue Plan? Das Team ist mit den Top 5 Chains in Kontakt und hat bereits erste Partnerschaften geknĂŒpft.
Es wird wohl als âDankeschönâ bzw. zum Abschied einen Airdrop fĂŒr DFI- und dUSD-Halter geben, der auf der neuen Chain ausgeschĂŒttet wird.
Meine persönliche Meinung: Die genannten Kritikpunkte sind nichts Neues. Das Fundament ist schlicht zu wackelig, um darauf aufzubauen.
Ich selbst hatte ja damals in 2022 Ă€hnliche PlĂ€ne, die ich dann verworfen habe. Aus einer Business-Perspektive daher fĂŒr mich völlig nachvollziehbar.
Respekt fĂŒr diese Entscheidung! Das war sicher nicht einfach. FĂŒr die Zukunft der DeFiChain aber nicht gerade ein gutes Zeichen.
Auch der geplante Airdrop wird vermutlich nur dazu fĂŒhren, dass noch mehr Kapital aus dem DeFiChain-Ăkosystem abflieĂt.
đ Liquid Restaking Rally
In meiner gesamten Zeit im DeFi-Space habe ich noch nie solch eine Wachstumskurve gesehen. Und zwar von âLiquid Restakingâ:
Liquid: Du kannst deine Kryptos staken und bekommst einen Token als âQuittungâ, mit dem du andere DeFi-Protokolle nutzen kannst.
Restaking: Du hilfst nicht nur bei der Validierung einer Chain, sondern auch bei anderen Projekten und erhĂ€ltst dafĂŒr mehr Rewards.
Noch im Dezember betrug das TVL in diesem Bereich wenige Millionen Dollar. Heute stehen wir bereits bei ĂŒber $2 Milliarden.
Liquid Restaking könnte im nĂ€chsten Zyklus zum gröĂten Narrativ fĂŒr Ethereum werden - zusammen mit dem stĂ€ndig abnehmenden Angebot.
Denn dieser Use Case fungiert wie eine Art âStaubsaugerâ, der immer mehr der verfĂŒgbaren Ether aufsaugt und illiquide macht.
Mir selbst sind die extra Rewards das zusÀtzliche Smart Contract Risk aber nicht wert. Ich konzentriere mich lieber auf Borrowing Protokolle.
đ Ist Bitcoin zu frĂŒh?
In den letzten 2 Zyklen hat es jeweils rund 1000 Tage gedauert, bevor Bitcoin sein altes Allzeithoch brechen konnte.
Und das auch erst nach einer starken Korrektur im BĂ€renmarkt:
1. Zyklus: -85% â 411 Tage nach dem ATH
2. Zyklus: -84% â 364 Tage nach dem ATH
3. Zyklus: -77% â 365 Tage nach dem ATH
Wenn du allerdings den heutigen Preis mit den letzten 2 Zyklen vergleichst, dann stellst du Folgendes fest: Bitcoin ist historisch âzu frĂŒhâ dran.
Auch die Analyse der Langzeithalter zeigt, dass wir historisch betrachtet bislang immer das Durchbruch-Level erneut angetestet haben.
Derzeit liegt dieses Level bei rund $31k bei Bitcoin. Das wÀren vom heutigen Preisniveau nochmal rund -30%.
Gibt es dafĂŒr eine Garantie? NatĂŒrlich nicht. Auch eine âirrationale Rallyâ in eine Rezession ist historisch betrachtet nicht selten. đ
â Dencun kommt
Das nĂ€chste groĂe Ethereum Upgrade (EIP-4844) wurde ein letztes Mal erfolgreich getestet. Als NĂ€chstes kommt es dann auf das Mainnet.
Zur Erinnerung: Ein Testnet dient lediglich zum Testen neuer Entwicklungen, wĂ€hrend das Mainnet die derzeit fĂŒhrende Chain ist.
In diesem Video von Coin Bureau bekommst du tiefere Infos ĂŒber das Upgrade sowie dessen Folgen fĂŒr Ethereum sowie seine L2s.
Die Kurzfassung: Die TransaktionsgebĂŒhren auf L2 sollen 10-100x gĂŒnstiger werden und die Chains rund 45-100x schneller werden.
Das konkrete Datum fĂŒr das Upgrade soll noch heute veröffentlicht werden. Mal schauen, ob der Hype was mit dem Preis macht.
đ BTC ETF Verlauf
Hier ein Update zu den neuen BTC Spot ETFs:
Das Positive? Die AbflĂŒsse durch Grayscale sind mittlerweile so gering, dass die ZuflĂŒsse alles kompensieren können.
Das Negative? Die ZuflĂŒsse selbst haben ebenfalls abgenommen und sind im VerhĂ€ltnis zum Angebot relativ gering.
Die Adoption der ETFs wird vermutlich deutlich lÀnger dauern, als sich das die meisten vor der Zulassung vorgestellt hatten.
Im Vergleich zu Ethereum sieht es bei Bitcoin allerdings deutlich besser aus, da in den USA noch keine ETH Spot ETFs genehmigt wurden.
Das erklÀrt auch, warum derzeit erst $5.5 Mrd. in allen Ethereum ETFs gelockt sind. Das meiste davon steckt in schwedischen Futures ETFs.
Ich bin mal gespannt, ob im Mai die Ethereum Spot ETFs in den USA genehmigt werden. Und vor allem, ob es gleich stark gehypt wird.
đ Wichtige Deadlines
69 Tage bis zum Bitcoin Halving Event (18.04.2024)
109 Tage bis zum potenziellen ETH Spot ETF (23.05.2024)
20 Monate bis zum Peak bei BTC (đź November 2025)
đ Mein Portfolio
Hilfe. Habe ich etwa zu frĂŒh verkauft? Sehen wir jetzt noch eine massive Rally und Bitcoin macht bereits vor dem Halving ein neues ATH?
FOMO. Hilfe!!! đ
Nein Quatsch. Ich schlafe aktuell nach wie vor wie ein Baby und gehe auch weiterhin davon aus, dass wir eine gröĂere Korrektur sehen.
Zum Vergleich: Meine derzeitige Cash-Position ist gröĂer als mein netto Gesamtvermögen damals zum letzten ATH von Bitcoin.
Aber⊠Was ist, wenn ich mich tĂ€usche? Genau deshalb bin ich nach wie vor mit dem GroĂteil meines Kapitals long in ETH.
Wer in solchen Phasen âAll Inâ-Entscheidungen trifft und zu 100% in Cash geht, kann sich auf eine emotionale Achterbahn gefasst machen.
Was ist, wenn ich richtig liege? Dann sinkt der Preis meiner Ether und ich kann zu gĂŒnstigeren Preisen erneut einen Hebel aufbauen. Perfekt!
Dieser Zyklus wird noch eine gaaanze Weile dauern. Uns rennt aus meiner Sicht (noch) nichts davon. Also alles easy. â

Hier ein paar mehr Details:
wBTC: 0%
ETH: 63.65% @LIQUITY â EBEL2x-Strategie (1.68x Hebel)
Cash: 36.35%
đĄ Die öden Basics
Hast du dich auch schon einmal super tief mit einem Thema beschĂ€ftigt, nur um dann festzustellen, dass es nur auf die âöden Basicsâ ankommt?
Nehmen wir mal das Thema âSprache lernenâ:
Lerne die Vokabeln und ĂŒbe die Grammatik
FĂŒhre regelmĂ€Ăige Konversationen
Lies und höre die Sprache regelmĂ€Ăig
Repeat. Und in spĂ€testens 1-3 Jahren wirst du mit Einheimischen ohne Probleme ein GesprĂ€ch fĂŒhren können.
Nehmen wir nun das Thema âMuskelaufbauâ:
Trainiere regelmĂ€Ăig und progressiv
Gib deinem Körper genĂŒgend Erholung
ErnĂ€hre dich ĂŒberkalorisch und proteinreich
Repeat. Und bereits nach einem halben Jahr wirst du erstaunt sein, wenn du in den Spiegel schaust.
Diese Wahrheit klingt total öde, oder? Viel interessanter sind doch die neuesten (und unnötigen) Superfoods und Supplements.
Jetzt die Frage an dich: Was sind die âöden Basicsâ beim Thema Finanzmanagement und Investieren in der heutigen Zeit?

Hier meine persönliche Antwort, die teilweise kontrovers ist:
Nimm mehr Geld ein, als du ausgibst. Der Klassiker.
Investiere in Vermögenswerte, die am stÀrksten von der kommenden Geldmengenausweitung profitieren (#Krypto)
Hab so viele Fiat-Schulden wie möglich, ohne dabei liquidiert zu werden. Wer schuldenfrei lebt, verliert.
SpĂ€testens beim letzten Punkt verdrehen vermutlich einige Finanzgurus den Kopf. Rein rational spricht aber meiner Meinung nach viel dafĂŒr.
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. KĂŒnftig wird es hĂ€ufiger Gewinnspiele & Giveaways auf meinem Zweitkanal geben. Falls du noch nicht abonniert hast, kannst du das hier machen.
Wie war mein heutiger Newsletter? đIch schĂ€tze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |