- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Krypto News: BTC, ETH & Strategy unter der Lupe 🔎
Krypto News: BTC, ETH & Strategy unter der Lupe 🔎
Wie geht es weiter?
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
👀 Strategy Update
🔥 ETH Update
📣 Krypto-News
🤡 Meme der Woche
💡 Zitat der Woche
🐦 Tweet der Woche
💎 Mein Portfolio
🏃 Neuer Rekord
Lesezeit: 6 Minuten

📈 Marktupdate
Letzte Woche haben die US-Arbeitsmarktdaten ziemlich für Unruhe gesorgt. Der Grund?
Im August gab es nur +22k neue Jobs - erwartet wurden +75k
Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,3% - höchster Stand seit Okt. ’21
Das erklärt auch, warum mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von 11 % eine Zinssenkung am 17. September um 0,50 % erwartet wird.
Zudem haben wir bei den BTC-Walen mit zwischen 1k-10k BTC in den letzten 30 Tagen den größten Abverkauf seit 2022 gesehen.
Über ein Jahr gesehen und im Vergleich zu allen Wal-Gruppen ist der Abverkauf allerdings noch im Rahmen einer gewöhnlichen Korrektur.
Letzte Woche wurde zudem das neue Allzeithoch der Stablecoins auf Twitter gehypt, was auch grundsätzlich ein positives Zeichen ist.
Aber Vorsicht: Im letzten Zyklus hat diese Metrik allerdings erst 2 Monate nach dem finalen Zyklustop bei BTC ihren Peak erreicht.
Auch wenn derzeit relativ viel Unsicherheit herrscht – eines ist sicher: Mittel- bis langfristig läuft alles auf die Ausweitung der Geldmenge hinaus.
Allein der folgende Chart spricht Bände. Hier sind 4 der best-performenden Assets in diesem Jahr:
1 | Silber: +40,2 %
2 | Gold: +34,8 %
3 | Ether: +32,6 %
4 | Bitcoin: +18,3 %
Meine Einschätzung: Bis Ende des Jahres bin ich nach wie vor bullisch eingestellt. Kurzfristig bin ich dagegen weniger optimistisch.
👀 Strategy Update
Die BTC-Treasury-Unternehmen haben dieses Jahr bislang schon mit großem Abstand am meisten BTC nachgekauft.
Und dennoch gibt es seit mehreren Wochen einige Anzeichen, dass die BTC Treasury Unternehmen zunehmend schwächeln.
Vor allem Strategy, die #1 größte BTC Treasury, hat seit der parabolischen Phase im November 2024 gegenüber BTC immer weiter underperformt.
Letzte Woche kamen zudem zwei bärische Neuigkeiten dazu:
1) Kein S&P 500 Listing: MSTR hat zwar alle Voraussetzungen für die Aufnahme in den S&P 500 erfüllt, wurde aber nicht mit aufgenommen. Diese Liquiditätsspritze bleibt also (vorerst) aus.
2) Neue Nasdaq-Regel: Von nun an brauchen Firmen das “Okay” der Aktionäre, um neue Aktien ausgeben zu können. Das reduziert die Flexibilität und bremst potenzielle Nachkäufe.
Aber auch abseits von Strategy zeigen die BTC Treasury Unternehmen aktuell Schwäche. Der August war seit Nov. ’24 der schwächste Monat.
🔥 ETH Update
Die ETH Spot ETFs haben letzte Woche mit -$788 Mio. Rekord-Abflüsse gesehen. Der ETH-Preis hat sich dagegen eher seitwärts entwickelt.
Die sonstigen fundamentalen Daten zu Ethereum sehen auch überwiegend bullisch aus. Hier ein paar Updates:
Das Angebot der ETH auf den Kaufbörsen wird aktuell immer knapper. Der ETH-Preis kann daher leichter bewegt werden (in beide Richtungen).
Die ETH-Mega-Wale (> 10k ETH) sind seit einigen Wochen massiv am Nachkaufen, nachdem sie zuvor sehr lange am Verkaufen waren.
Bitmine, die größte ETH Treasury, hat in nur 55 Tagen eine Treasury mit rund $8,9 Mrd. aufgebaut - etwas, wofür MSTR über 1200 Tage brauchte.
Die Warteschlange für das ETH-Staking ist derzeit netto positiv. Heißt konkret: Die Entry Queue ist aktuell länger als die Exit Queue.
Zudem wird ETH aktuell von großen Playern geshillt, wie selten zuvor. Lies dir dazu einfach mal diesen Post von Bitmine durch.
Dort findest du die Präsentation von Tom Lee, der “realistische” Kalkulationen durchgeht, wie ETH auf $62k ansteigen könnte.
Alles schön verpackt mit Metaphern, welche die Mainstream-Medien blind nachsagen können: “Ethereum hat seinen 1971 Moment”. Feuer frei!
🎁 Aktuelle Rabatte
Bis zu $80 gratis BTC beim Kauf eines Ledgers. Zudem gibt es den Ledger Nano S Plus von nun an dauerhaft ab 49 €. (bis 9. Sept.)
50 % Rabatt auf den Trezor One, die allererste Hardware Wallet, die im Kryptomarkt je gelauncht wurde. (bis 20. Sept.)
📣 Krypto-News
Arbitrum bringt mit DRIP ein Incentive-Programm über 80 Mio. ARB ($40 Mio.) an den Start. Season 1 läuft vom 3. Sep. 2025 bis 20. Jan. 2026 mit $12 Mio. Rewards. Belohnt wird „Looping“: ETH/Stables einzahlen, leihen & neu investieren – für mehr echtes DeFi-Wachstum.
Zahlungsriese Stripe stellt mit Paradigm die L1-Chain Tempo vor – optimiert für Stablecoins & echte Payments. Mit Partnern wie Visa, OpenAI & Revolut soll Tempo günstige Fees, 100K+ TPS und Zahlungen in jedem Stablecoin bieten. Ziel: schnelle, globale Onchain-Payments für Alltag und Business.
Es gibt jetzt rund $2,4 Mrd. tokenisiertes Gold auf Ethereum – und das hat sich dieses Jahr verdoppelt. Also immer mehr Leute nutzen die Blockchain, um ihr Gold digital abzubilden – schnell, einfach & ohne schweres Zeug.
Rabby bringt jetzt Perps aufs Handy und als Browser-Erweiterung. Damit kannst du auf über 100 Märkten mit bis zu 40× Hebel long oder short traden – bequem unterwegs oder am Rechner. Offensichtlich eine Nachmache von Phantom, aber auch gleichzeitig bullisch für Hyperliquid.
Ondo Finance startet Global Markets und bringt über 100 US-Aktien & ETFs als Token auf Ethereum. Nicht-US-Investoren können rund um die Uhr kaufen und handeln – später sollen über 1.000 Werte folgen. Alles ist durch echte Aktien gedeckt und kann direkt in DeFi genutzt werden.
🤡 Meme der Woche
💡 Zitat der Woche
“Wirkliche Freunde erkennst du daran, wie sie reagieren, wenn du Erfolg hast.”
— Anonym
🐦 Tweet der Woche
Wie man arm bleibt? Fokussiere dich darauf, reich auszusehen, statt reich zu sein. 💸
— Kevin Söll (@kevin_soell)
7:00 AM • Sep 7, 2025
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 60,20 % → EBEL-Strategie
SOL: 11,34 % → EBEL-Strategie
SUI: 5,60 % → EBEL-Strategie
HYPE: 4,34 % → EBEL-Strategie
CASH: 18,52 % → Cashflow-Strategien
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
🏃 Neuer Rekord
Ich bin gestern (ungeplant) während des wöchentlichen Long Runs meinen bisher schnellsten Halbmarathon mit 1h 45min gelaufen.
Σ Distanz: 30,78 km
Ø Pace: 4:59 min/km
Ø Puls: 141 bpm

Die eigentliche Zeit der schnellsten 21 km war sogar noch etwas besser, da meine Uhr das Warm-Up der ersten knapp 6 km mitgezählt hat.
Mein Puls bei der schnelleren Einheit (21,49 km) betrug zwischen 144 und 149 Schläge pro Minute - d.h. da ist noch gut Luft nach oben.
Auf einer Skala von 1-10 war die gefühlte Anstrengung bei einer 6. Ich bin definitiv nicht ans Limit gegangen, aber es war auch nicht easy.
Die Pace von 4:41 Min/km hätte ich gefühlt auch für einen Marathon durchhalten können. Das wäre eine theoretische Zeit von 3:17 h gewesen.
(Hört sich vielleicht kontraintuitiv an, aber der Unterschied zwischen 3:17 h und den geplanten 3:00 h ist ENORM. Denn es wird exponentiell schwerer.)

Diese Rahmenbedingungen werden beim Marathon in rund 2 Monaten allerdings anders sein:
❌ Vorermüdete Beine: Der gestrige Long Run war der Abschluss einer normalen Laufwoche mit ~120km pro Woche - ohne Tapering.
❌ Externe Motivation: Ich hatte gestern keine Zuschauer oder andere Läufer, die mich beim Joggen anfeuern oder motivieren.
❌ Zusatzgewicht: Ich bin gestern mit rund einem Liter Wasser um die Hüfte gerannt - ein Gewicht, das beim Marathon wegfällt.
❌ Heißes Wetter: Gestern waren es 24-26 °C und mein Run war entlang der Strandpromenade in der prallen Sonne.
❌ Fehlendes Training: Bis zum Marathon habe ich noch einige Wochen Zeit, um meine Leistung weiter zu erhöhen.
❌ Keine Carbonplatte: Gestern bin ich nicht in meinen High-Performance-Schuhen gerannt, sondern mit Allrounder-Schuhen.
❌ Keine Höhenmeter: Die gestrige Strecke war komplett flach, während mein Marathon einige Höhenmeter beinhaltet.
Diese Rahmenbedingungen werden beim Marathon gleich sein:
✅ Koffein: Rund eine Stunde vor dem Run habe ich, wie auch beim Marathon geplant, 400 mg Koffein zu mir genommen.
✅ Rote-Beete-Shot: Rund 3h vor dem Run habe ich einen Shot mit Rote Beete Konzentrat (400 mg Nitrate) zu mir genommen.
✅ Fueling: Ich habe alle 30 Minuten ein Energie-Gel mit rund 40 Carbs genommen - wie es auch beim Marathon geplant ist.
✅ Carb Loading: Ich bin gestern mit ziemlich vollen Glykogenspeichern gestartet.
Heißt konkret: Beim Marathon werden manche Dinge noch besser sein als gestern, aber dafür kommen viele Höhenmeter noch dazu.
Ich habe daher nach wie vor einen riesigen Respekt vor meinem Ziel (< 3h = 4:16 min/km), werde aber weiterhin Vollgas geben. 💪
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Unter allen Kommentatoren meiner YouTube-Videos bis zum 20. September wird eine Tangem Wallet verlost.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |