- Kevin Söll's Newsletter
- Posts
- Bitcoin Update: Neues Allzeithoch und nächstes Kursziel
Bitcoin Update: Neues Allzeithoch und nächstes Kursziel
Gut anschnallen!
Im heutigen Newsletter:
📈 Marktupdate
🤡 Meme der Woche
📹 Video der Woche
🎁 Aktuelle Rabatte
📣 Krypto-News
🐦 Tweet der Woche
💡 Zitat der Woche
🏆 Post der Woche
💎 Mein Portfolio
🏃 Trainingsupdate
Lesezeit: 4 Minuten

📈 Marktupdate
Bitcoin hat gestern ein neues Allzeithoch erreicht. Saisonal betrachtet ist das allerdings keine wirkliche Überraschung.
Denn der Oktober ist mit einer Medianrendite von +14,71 % der historisch stärkste Monat für Bitcoin – weshalb er auch “Uptober” genannt wird.
Bei der durchschnittlichen Rendite hat dagegen der November mit +46,02 % die Nase vorn. Es spricht also viel für ein bullisches Q4.
Zudem gab es bisher noch nie (!) in der Geschichte von Bitcoin einen grünen September ohne einen grünen Oktober und November!
Auch bei den Spot ETFs sind aktuell wieder starke Zuflüsse zu erkennen. Erst letzte Woche waren es +$3,2 Mrd. für BTC und +$1,3 Mrd. für ETH.
Laut den STH MVRV Pricing Bands könnte das nächste Kursziel von BTC bei rund $133k liegen – siehe rotes Band (+1 Standardabweichung).
Dieses Band wurde in diesem Zyklus seit der Bodenfindungsphase mehrfach in den jeweiligen Aufwärtsbewegungen angelaufen.
Interessant ist zudem zu sehen, dass vor allem die BTC-Buckelwale mit über 10.000 BTC derzeit eher zu den Verkäufern gehören.
Investoren mit zwischen 10 und 1.000 BTC sind dagegen aktuell am stärksten am Akkumulieren – eine eher untypische Dynamik.
Meine Einschätzung: Wir sind aktuell vermutlich in der schnellsten und gleichzeitig verrücktesten Phase des Zyklus.
Auch wenn BTC solche Pumps meist anführt – historisch betrachtet sind Oktober und November die schlechtesten Monate für die BTC-Dominanz.
Zudem habe ich den Eindruck, dass viele von dem Pump überrascht wurden und noch viel Kapital an der Seitenlinie auf den Einstieg wartet.
Typischerweise sind das diejenigen, die ohne Trading-Erfahrung geglaubt haben, sie könnten teuer verkaufen und wieder günstig einsteigen.
Das ist einer der häufigsten Fehler im Bull Run, bei dem ich selbst auch schon genug Lehrgeld gezahlt habe – weshalb ich das nun nicht mehr tue.
Ich gehe zudem davon aus, dass Q4 sehr bullisch weitergehen wird. Aber denk daran, dass du erst Profite hast, wenn du auch wirklich verkaufst. 🙏
🤡 Meme der Woche
📹 Video der Woche
Ich behaupte sehr selten, dass ein Video von mir ein Must-Watch ist, aber das folgende Video ist eine Ausnahme.
Denn ich könnte mir gut vorstellen, dass genau diese Dynamik bei den Krypto Treasury Unternehmen zum nächsten Bärenmarkt führen wird.
Und das zu einer Zeit, in der immer mehr an den verlängerten Zyklus oder gar an einen “Superzyklus” glauben…
🎁 Aktuelle Rabatte
25 % Rabatt auf mein Bull Run Cheat Sheet, mit dem du wöchentliche Updates zu den besten Top-Indikatoren für BTC bekommst. (bis 15. Okt.)
10 % Rabatt auf alle OneKey Wallets – die nutzerfreundlichste und stylischste Hardware Wallet mit Sitz außerhalb der EU. (bis 15. Okt.)
📣 Krypto-News
BitMine hat in der vergangenen Woche rund 234.850 ETH für ca. $963 Mio. gekauft. Damit halten sie jetzt etwa 2,65 Mio. ETH im Portfolio und sind weiterhin das mit Abstand größte ETH Treasury Unternehmen.
Metaplanet ($MTPLF) hat letzte Woche 5.268 BTC zu Ø $116.870 gekauft. Insgesamt hält das Unternehmen nun 30.823 BTC zu einem Ø-Einkaufspreis von $107,9k.
Laut Arkham hat Tether 8.888,88 BTC aus einer Bitfinex-Hot-Wallet in seine BTC-Reserve verschoben. Damit steigt die Treasury auf fast 109,4k BTC im Wert von ca. $13 Mrd. Tether baut damit weiter massiv seine Bitcoin-Reserven aus und zählt zu den größten BTC-Holdern weltweit.
Zum ersten Mal seit 2018 stehen die USA still: 750.000 Staatsangestellte müssen in unbezahlten Urlaub, viele Behörden sind dicht, nur essenzielle Dienste laufen weiter. Der letzte Shutdown dauerte 35 Tage – im Schnitt sind es 8. Kurzfristig droht mehr Volatilität, langfristig bleiben Märkte meist stabil.
Zhimin Qian, eine Frau aus China, hat vor Gericht gestanden: Sie soll einen Milliarden-Betrug in China geleitet und 61.000 BTC (heute ca. $7,5 Mrd.) über verschiedene Wallets gewaschen haben. Jetzt droht ihr Haft – das Ganze gilt als einer der größten Krypto-Betrugsfälle aller Zeiten.
Jetzt wird’s ernst: Für Solana, XRP, Cardano, Dogecoin und Litecoin laufen im Oktober die finalen ETF-Deadlines ab. Die Chancen auf eine Genehmigung stehen laut Experten bei 75–90 %. Sollten die ETFs durchgehen, könnte das für ordentlich frischen Rückenwind am Altcoin-Markt sorgen.
🐦 Tweet der Woche
Lotterien sind eine Steuer für Leute, die keine Mathematik können. 🧮
— Kevin Söll (@kevin_soell)
7:00 AM • Oct 5, 2025
💡 Zitat der Woche
“Jeder bekommt im Leben genau das, was er im Leben will. Viele leugnen nur, was sie wirklich, tief im Inneren wollen. Ausnahmen bestätigen die Regel.”
— Jeremy Giffon
🏆 Post der Woche
So früh zu einer solchen Einsicht zu kommen, ist wirklich beeindruckend.
🎁 Verdiene gratis Geschenke
Folgende Belohnungen warten auf dich, wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Referral: Gratis Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne”
5 Referrals: E-Book "DeFi-Strategien für krasse Renditen" (9,90 €)
10 Referrals: Gratis Monat meines Bull Run Cheat Sheet (19,90 €)
15 Referrals: Exklusiver Neukunden-Rabatt für unsere Membership
Du hast aktuell 0 Empfehlungen. Nur noch 1 bis du den GRATIS Download "9 Tipps für 10x Krypto-Gewinne" bekommst.
Teile dafür diesen Link mit anderen: https://newsletter.kevinsoell.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
💎 Mein Portfolio
An meinem Portfolio hat sich nichts geändert.

Hier ein paar mehr Details:
ETH: 56,95 % → EBEL-Strategie
SOL: 12,33 % → EBEL-Strategie
SUI: 1,23 % → EBEL-Strategie
HYPE: 3,85 % → EBEL-Strategie
CASH: 25,64 % → Cashflow-Strategien mit garantierten Airdrops
(Das ist nur die Verteilung meines aktiv gemanagten Kryptoportfolios. Andere Anlageklassen und der passive Teil sind nicht inbegriffen.)
🏃 Trainingsupdate
Im September bin ich durchschnittlich rund 22k Schritte pro Tag gelaufen – also rund 12k Schritte mehr, als mein eigentliches Ziel für 2025 war.

Der Großteil davon ging allerdings auf mein Marathontraining zurück. Denn auch im September bin ich wieder 120 km pro Woche gejoggt.

Meine Leistung verbessert sich aktuell spürbar, sodass meine “Zone 2” mittlerweile bei einer Pace von rund 5:10-5:20 min/km liegt – je nach Tagesform.
Ich bin zudem erst gestern 34 km mit einer Pace gerannt, die ich vor einem Jahr gerade so für 12 Min. (Cooper-Test) halten konnte. Verrückt!
Das alles erklärt wohl auch, warum ich erst letzte Woche ein neues ATH bei meiner maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) erreicht habe.
Neuer Rekord 🥳
Einschätzung von ChatGPT: Ein VO₂max von 60 mit 33 Jahren ist außergewöhnlich gut und weit über dem Altersdurchschnitt. Das weist auf eine überragende Ausdauerleistung hin, wie man sie sonst nur bei sehr ambitionierten Ausdauersportlern findet.
— Kevin Söll (@kevin_soell)
1:00 PM • Sep 30, 2025
Nur einen Tag später ist mir der 11. Zehennagel abgefallen. Dieses Pensum kommt also definitiv auch mit einigen Nebenwirkungen. 😅
Ich bin schon gespannt, welche Prognosen mir meine Uhr geben wird, wenn ich nächsten Sonntag meinen ersten Halbmarathon laufe.
Geplant ist zwar “nur” meine geplante Marathon-Pace (< 4:16 min/km) zu laufen, aber das wird dennoch ein neuer Rekord sein. ✌
Halt die Ohren steif,
- Dein Kevin
P.S. Unter allen YouTube-Kommentatoren wird bis zum Sonntag, dem 12. Oktober, eine OneKey Classic 1S Hardware Wallet verlost.
Wie war mein heutiger Newsletter? 🙂Ich schätze dein ehrliches Feedback. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |